Handy in einem Faradayschen Käfig

5 Antworten

Es könnte gut sein, dass die Dämpfungswirkung des Kochtopfs von der verwendeten Mobilfunkfrequenz abhängig ist (900 MHz vs. 1800 MHz). Oder dass er zwar beide Frequenzen gleich gedämpft hat, aber in einem Fall der Sender etwas stärker war, so dass es gerade eben noch so für den Empfang gereicht hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss als Diplom-Physiker

Der Faradaysche Käfig (auch Faraday-Käfig) ist eine allseitig geschlossene Hülle aus einem elektrischen Leiter (z. B. Drahtgeflecht oder Blech), die als elektrische Abschirmung wirkt. Bei äußeren statischen oder quasistatischen elektrischen Feldern bleibt der innere Bereich infolge der Influenz feldfrei. Bei zeitlich veränderlichen Vorgängen wie elektromagnetischen Wellen beruht die Abschirmwirkung auf den sich in der leitfähigen Hülle ausbildenden Wirbelströmen, die dem äußeren elektromagnetischen Feld entgegen wirken. Statische oder langsam variierende Magnetfelder (wie das Erdmagnetfeld) werden durch einen Faradayschen Käfig nicht abgeschirmt.

Ein Faradayscher Käfig führt unter anderem zu folgenden Effekten:

Schlägt ein Blitz in einen Faradayschen Käfig, zum Beispiel ein Auto oder ein Flugzeug ein, bleiben Personen im Innenraum ungefährdet, weil die elektrische Feldstärke im Innenraum erheblich geringer ist als im Außenraum. In der Nähe von Öffnungen in der Metallhülle dringt ein äußeres Feld anteilig in den geschirmten Raum ein. Das Ausmaß der Durchdringung hängt von der Ausdehnung der Öffnung im Verhältnis zur Wellenlänge des Spektrums des äußeren Feldes ab.
Wird eine elektrische Entladung innerhalb eines Faradayschen Käfigs erzeugt, bleiben dagegen außenstehende Beobachter ungefährdet. Dieses Prinzip wird bei der metallischen Auskleidung in Hochspannungslabors ausgenutzt.

Ein idealer Faradayscher Käfig schirmt auch hochfrequente Wechselfelder ab, weil auf der Oberfläche des Käfigs Wirbelströme induziert werden, die dem äußeren Feld nach der Lenzschen Regel entgegenwirken. Die Schirmwirkung ist in diesem Fall aber nicht ideal, sondern durch endliche Schirmdämpfungen und Eindringtiefen in den Schirm gekennzeichnet.

Faradaysche Käfige aus nicht-ferromagnetischem Metall schirmen aufgrund ihrer endlichen Leitfähigkeit dann hochfrequente Wechselfelder ab, wenn die Metallschicht deutlich stärker als die Eindringtiefe der induzierten Ströme ist.

Schlitze führen zur Unterbrechung der Induktionsströme im Schirm. Elektromagnetische Wellen durchdringen den Schirm vergleichsweise gut, wenn Schlitze im Schirm parallel zur Magnetfeldkomponente der Welle liegen. Die Schirmdämpfung lässt mit zunehmender Apertur nach und wird gering, wenn die Wellenlänge der ankommenden elektromagnetischen Welle in der Größenordnung der Schlitzabmessungen liegt.


WeisIchNicht 
Beitragsersteller
 18.04.2012, 18:41

ja jetzt mal zurpck zu meinem Probem... warum hat das eine Handy empfang und da andere nicht...

0

eine erklärung könnte sein das vor ein paar Jahren neue regelungen zur Handystrahlen gemacht wurden, die alten mussten angeblich extrem schädlich gewesen sein.... und aus diesem grund baut man wohl heute an jeder ecke einfach ne Handyantenne, das man trotzdem empfang hat.... ob das besser ist ;)

jedenfalls denke ich das dieser FK nicht 100% abschirmt, sonst würden beide nicht funktionieren...

Dem ist so, aber Skallarwellen wie Tesla sie beschrieben hat, gibt es ja nicht. Offiziell... *hust* Sonst könnten wir ja ein Handy in der Mirkrowelle (Faradayscher Käfig) was ja laut Maxwell, dem "Urvater" nicht gehen dürfte, anklingeln lassen. Wieso geht das dann doch Herr Maxwell???? Skallarwellen sind noch zu viel mehr fähig! Das wissen die Obrigen sicher auch. Deswegen wird weiterhin deren Existenz verleugnet. Was glaubst du warum fast alle Forschungen von Tesla nicht gelehrt werden dürfen?Früher als die Mobiltelefone noch am Anfang standen, hatten alle Telefone eine Antenne. Manche sogar zum ausziehen. Trotzdem musste man oft raus gehen um zu telefonieren. Sonst hatte man kein Empfang. Heute haben alle ein Smartphone, ohne Antenne. Trotzdem kann man im Fahrstuhl, oder im Auto und Haus problemlos surfen und telefonieren.Die Mobilfunkwellen-Form wurde verändert. Deren Einfluss auf uns ist VÖLLIG unerforscht. Trotzdem nutzt es jeder bedenkenlos....

https://youtube.com/watch?v=OL0YKARQ9Zg

Ein Auto ist auch ein Faradayscher Käfig und man kann trotzdem drin telefonieren.

Ein Faradayscher Käfig schirmt elektrische Felder ab; die Wirkung auf elektromagnetische Felder ist unterschiedlich.