Handy für 11 jährige?
Meine Tochter ist elf jahre alt und sie hat bereits den Handy. Sie hat aber Jugendschutz einstellung. Ich weiß nicht wie viel Bildschirmzeit angemessen ist. Passt eine Stunde oder soll ich ihr mehr geben?
5 Antworten
Ich würde einzelne Apps begrenzen besonders Social Media Plattformen wie TikTok, Instagramm, YouTube, Snapchat.
Was ich auch machen würde ist das eine Sperre um 22 uhr - 6 uhr kommt die das gesamte handy sperrt
Mein 12jähriger Sohn hat sowohl bei der Handy- wie auch der Computernutzung tagsüber keine Einschränkungen und wir verwenden auch keine Schutzeinstellungen. Lediglich ab 19 Uhr muss täglich alles ausgestellt sein, da er vor dem zu Bett gehen auch noch zur Ruhe kommen soll. Ich persönlich finde, dass Aufklärung über Risiken und fortlaufende Gespräche da wirkungsvoller sind als Beschränkungen und Schutzeinstellungen, die findige Kinder teilweise auch leicht umgehen können. Erst bei Verstößen gegen Absprachen würde ich solche Dinge in Erwägung ziehen.
Habe momentan auch solche Probleme. Denke das 1h 30min okay sind und und es sperrt sich dann um 8. Aber würde aufpassen das sie sich nur WhatsApp und Google runterladet. Vielleicht youtube oder spotify. Würde aber erst mal schauen wie gut sie mit dem Handy umgehen kann.
Tja, schwierige Frage.
Wer A sagt muss auch B sagen. Also das Handy sollte schon tagsüber an sein bleiben und von so einer Art Begrenzung halte ich nicht so viel. Wenn Schulleistungen nachlassen, Interesse an bisherigen Sachen nachlassen usw., dann würde ich einschreiten. Ebenso wenn Nachtruhe gestört ist oder die Lernzeit ständig unterbrochen wird.
Ein Handy ist kein Laptop und auch kein PC. Da sehe ich einen kleinen Unterschied.
Warum hat sie ein handy? Ein Handy ist dafür da zum schnellen Austausch zwischen 2 oder mehr Personen. Zum Daddeln eigentlich nicht, oder nur mal um mal zeit im Bus oder so zu vertreiben.
Ich würde sagen 45 min reichen zu schreiben mit Freunden etc.