Handwerkliche Berufe die aber keine Knochenarbeit sind gesucht?
Ich arbeite im Büro und habe gemerkt das mir die Arbeit überhaupt garkeinen Spaß macht, immer auf dem Stuhl sitzen, den ganzen Tag mit Kunden reden, Papierkram das gefällt mir alles überhaupt nicht ich würde viel lieber einen Beruf erlernen bei dem ich etwas "erschaffe" mit ziemlich wenig Kundenkontakt. Ich hab nichts gegen Kundenkontakt doch ich will hauptsächlich etwas machen und tun. Es sollte aber kein Knochenjob sein, auf sowas wie Maler hätte ich z.B. keine Lust. Was gibt es da in die Richtung?
5 Antworten
Handwerksberufe sind immer körperlich, das beinhaltet ja schon das Wort.
aber wie wäre es, wenn du eben keine schwere Arbeit machst, sondern etwas feinmechanisches - Optiker, Schneider, Uhrmacher, Schuhmacher etc. - du musst ja als Optiker nicht zwingend einen eigenen Laden haben und im Verkauf arbeiten, sondern kannst ja auch in großen Firmen arbeiten. Apollo-Optik z.B. stellt die Gläser ja nicht in der Filiale her, sondern in Großbetrieb.
du HAST einen beruf, verdienst schon geld - und jetzt willst du wieder ganz von vorne anfangen? zurück auf feld 1 wie bei mensch ärgre dich nicht? versuch doch lieber, WEITER zu machen und dich für etwas zu bewerben, das besser für dich passt. WEITER - nicht ZURÜCK!
eine zweite ausbildung zahlt dir keiner, das weißt du? hör auf zu jammern, werde aktiv, es gibt 1000 bürojobs, langweilige und spannende
Nein ich möchte garnichts im Büro, lieber ne 2. ausbildung. Werde aktiv ja das will ich, indem ich mir nen neuen job suche.
Finde ich nicht, wenn man n paar Jahre in einem Beruf gearbeitet hat und merkt dass es nichts (mehr) für einen ist, kann man immernoch sehr gut umschulen! Besser als nach 20 Jahren mit Burnout und manischer Depression in Frührente zu gehen, weil der Job einen Psychisch kaputt gemacht hat...
goldschmied
Hier schon mal geguckt? Da kannst du auch filtern, u.a. nach Kundenkontakt und schwere der Arbeit: https://handwerk.de/
Uhrmacher, Instrumentenbauer sind wenig körperlich fordernd, aber sehr konzentriert zu arbeiten. Besonders Feinmotorik ist da gefragt.
Wieso würde ich bei 0 anfangen? Ich möchte lieber einen Beruf ausüben bei dem ich eben weniger Kundenkontakt habe und die arbeit einfach schneller rum geht weil ich auch beschäftigt bin und naja... im Büro verkalke ich um erlich zu sein.