handgeschriebenes Buch kopieren
Hallo erstmal. Ich möchte meiner Mutter zu Weihnachten gerne das Kochbuch meiner Großmutter schenken. Da sie es aber selber braucht habe ich mir gedacht das Buch kopieren und binden zu lassen. Es gibt allerdings einen Hacken an der Sache. Meine Großmutter hat das Buch selber geschrieben und ich würde es gerne handgeschrieben kopieren lassen da es sehr viel wert für sie hat. Hat jemand schon Erfahrung mit Kopieren von Büchern und wie viel wird es etwa kosten? Danke schon mal im Voraus!
2 Antworten
Kannst Du das nicht einscannen. und anschließend mit den Bildern ein Kochmagazin erstellen. Das geht mit https://www.magglance.com/ kostenlos zu erstellen.Der Vorteil hierbei ist, das Du immer 2 Seiten des Buches in der richtigen Reihenfolge auf einmal einscannst, Speicher das in einem JPEG Format ab.Schneide jewils eine Seite mit Magglance raus und Kopiere diese auf eine Seite des Magazinss. Oder probier mal aus ob Du das eingescannte in einer PDFreinbekommst. Importiere diese ins Kochmagazin. Abspeichern fertig. Dann läßt Du es Dir ausdrucken. Papier Außen 170g innen 115g.. Und schon hast Du ein schönes Kochmagazin. Prpier doch das doch einfach mal mit 8 Seiten aus
Und wie wäre es, wenn du eine schöne Kladde kaufst und das Buch abschreibst? Darüber würde sich deine Mutter bestimmt sehr freuen. Beim Kopieren hast du zwei Probleme: 1. die Handschrift ist nicht immer so stark, dass sie gut abgelichtet werden kann und 2. du musst dazu das Buch aufklappen und so auf den Kopierer drücken. Bei einem alten Buch riskierst du, dass es auseinander fällt und dann eigentlich neu gebunden werden müsste. Kopien kosten im Durchschnitt 0,05 € die Seite. Die Preise sind sehr unterschiedlich, da musst du in mehreren Kopie-Shops gucken. Ansonsten: Eine schöne Geschenkidee!