Handgepäck bei Easyjet- Trolley ist 3 cm zu lang- schaut das Personal darüber hinweg?
Vorgabe: maximale Größe von 56 x 45 x 25 cm. Mein Trolley hat 59 x 36 x 22, also bei der Länge drüber. Nun habe ich aber gelesen, dass die Mitarbeiter bei Easyjet nicht unbedingt pingelig sind. Hat jemand Erfahrung? Geht mein Koffer als Handgepäck durch?
2 Antworten
Hallo,
habe hier einen interessanten Link gefunden: http://handgepaeckguide.de/easyjet-handgepaeck-streng-cm-zu-gross-kontrolle/2015/08/26/
Ich glaube, es kann keiner wirklich wissen, ob dein Handgepäck in die Kabine darf oder nicht. Es ist Glückssache, ob man es merkt oder nicht. Ich denke nur, falls es jemand merkt, muss dein Handgepäck eventuell in den Gepäckraum mit den anderen Koffern und das wäre ja total verkehrt!!!
Ich habe immer einen Rucksack als Handgepäck. Der wurde noch nie abgemessen und durfte immer mit in die Kabine!
Auf jeden Fall wünsche ich einen schöne Reise!
Liebe Grüße Bigmac :)
Hallo @moreblack, danke!
Auf der easyjet Seite steht folgendes: http://www.easyjet.com/de/hilfe/vorbereitung-fur-den-flug/gepack
Wenn Ihr Gepäckstück die maximale Handgepäckgröße überschreitet (56 x 45 x 25 cm einschließlich Griffen und Rollen), werden Sie am Gepäckabgabeschalter aufgefordert, es zur Beförderung im Frachtraum aufzugeben. Dafür wird eine Gebühr in Höhe von 30 £ erhoben. Wenn Sie direkt zum Boarding Gate gehen und Ihr Handgepäckstück die zulässigen Maximalmaße für Handgepäck überschreitet, wird Ihr Gepäckstück im Frachtraum des Flugzeugs verstaut und eine Gebühr in Höhe von 45 £ erhoben
Grüße Bigmac :)
Danke, das hilft weiter :) Ok, dem Erfahrungsbericht zur Folge ist das schlimmste, was passieren kann, dass mein Handgepäck in Laderaum müsste, was ich allerdings gar nicht schlimm finde. Möchte nur nichts drauf zahlen und dass wäre da ja nicht der Fall. Es wäre einfach Handgepäck, dass nicht in der Kabine untergebracht ist.
Du solltest eventuell eine Bauchtasche oder ähnliches in dein Handgepäck geben. Sollten sie dir das Handgepäck nicht im Flugzeug erlauben, kannst noch schnell die Bauchtasche mit dem wichtigsten Dingen heraus nehmen :)
Kann sein, muss aber nicht. Entweder du riskierst es oder aber nicht, deine Entscheidung.
Wenn der Trolley oben ins Gepäckfach passt, was ja nicht mit der Lämge zutun hat, wird das bestimmt keiner mit dem Geodreieck nachmessen.
Oh doch. Dafür gibt es am Gate extra Testgestelle. Die Regel ist klar: Was über den Maßen ist, muss aufgegeben werden.
@ arnz523: Bist du schon mal geflogen?
Mit dem Gepäckfach im Flieger hat das NICHTS zu tun. Das sind festgelegte Maße und wenn die es bei den Kontrollen drauf anlegen, prüfen die, ob das Handgepäck durch die "Schablone" passt, die da immer bereit steht. Wenn's nicht durchpasst - Pech gehabt.
Meine Frage da- bin ja auch schon paar mal geflogen, aber noch nie erlebt (allerdings bisher nicht Billigairlines)- wird von dieser Schablone tatsächlich regelmäßig Gebrauch gemacht und pissen sie einem ans Bein, wenn das Handgepäck nur 3 cm zu lang ist, in der Breite und Tiefe aber deutlich unter den Vorgaben liegt?
Das habe ich doch schon klar und deutlich gesagt: Sie kann zur Anwendung kommen oder aber nicht. Man hat das Risiko, dass das Handgepäck nicht zugelassen wird und man dann (zu Recht) nachzahlen darf.
Den "Gratis-Transport" im Frachtraum gibt es nur, wenn das Flugzeug sehr voll ist und offensichtlich nicht alle Handgepäckstücke in die Kabine passen. Das ist ja dann nicht deine Schuld, du hast das Recht auf ein kostenloses Handgepäckstück, deshalb ist das gratis.
Wenn aber dein Handgepäck zu groß ist, dann ist es ja deine Schuld, und du musst zahlen, wenn sie es herausfinden.