Handbuch als Quelle angeben
Ich verzweifel gerade ein wenig am erstellen meines Quellenverzeichnisses (immerhin will ichs ja richtig machen ;) ). Ich würd gern auf eine Aussage in diesem Handbuch bezug nehmen: http://www.mnstate.edu/provost/pRSET_Expression.pdf nur leider hab ich keine Ahnung, wie ich das am Ende im Quellenverzeichnis aufführen soll, da weder Autor noch eindeutiges Erscheinungsjahr oder ein Verlag genannt sind. Was würdet ihr mir vorschlagen?
3 Antworten
Normalerweise macht man es nach dem klassischen "Name. Titel. Jahreszahl. Seite - Muster". Hier würde ich die Quelle folgendermaßen angeben:
Invitrogen Corporation: pRSET A, B, and C For high-level expression of recombinant proteins in E. coli. In: Catalog no. V351-20. Durchgeführt zwischen 1995 und 2001, S. (hier Seitenzahl des Teils den du übernehmen willst.) URL: http://www.mnstate.edu/provost/pRSET_Expression.pdf (zuletzt gesehen am....Datum).
Ich würde einfach hinschreiben: Handbuch für .... ( und der verlag steht immer auf dem bucheinband oder auf der ersten seite, wenn nicht einfach den titel des handbuches und die seite auf der es steht aufschreiben)...viel glück und alles gute
Als Autor fungiert hier ja offenbar die Firma oder Institution invitrogen (Seite 1, Seite 21 sogar mit Zeitraum für das Copyright). Also ich würde es so ordnen: Firma - Jahreszahlen - Titel (pRSET A, B, and C For high-level expression of recombinant proteins in E. coli, Catalog no. V351-20). Dann die URL mit Datum.
Wie man URLs korrekt angibt, da kannst du dir das Zitierprogramm "citavi" mal ansehen. Gibts bis zu einer bestimmten Anzahl an Einträgen als Freeware. Da kann man in die passenden Felder die vorhandenen Angaben eintragen und dann als Quellenverzeichnis nach bestimmten Standards editieren. Finde ich gerade für das editieren von URLs ungeheuer praktisch, weil man die URL-Zeilen direkt ins Programm übernehmen kann und überhaupt nichts abtippen muss. Übrigens kannst du dir damit z. B. bei Amazon die kompletten Angaben zu Büchern holen. Auch das sehr praktisch.