Hamsterlaufrad zu Strom machen?
Ich hab letztens mit meinem Vater herum gealbert und da kam uns die Idee das Laufrad unseres Hamsters als Stromquelle zu nuten. Jetzt würde mich interessieren, geht das überhaupt und wenn ja wie?
6 Antworten
siehe Auszug aus http://www.energiewiesel.de/2007/01/hamster-als-energiequelle-der-zukunft/
Ein Hamster wiegt im Schnitt 50 Gramm, läuft im Laufrad mit 2 Metern pro Sekunde und erzeugt so 0,5 Watt.
Hamster verbringen nur 5% ihres Lebens in Laufrädern.
Du kannst dir dann ja schon mal ausrechnen wieviele Hamster du motivieren solltest um einen Plattengriller mit 2kW Nennleistung zu betreiben.
um ein Mobiltelefon in endlicher Zeit aufzuladen würden 4 Hamster-Stärken reichen.
Nimm ein Fahrrad als Vergleich her: der übliche Dynamo erzeugt bei einigermassen flottem Fahren gerade 6V und etwa 5 W, gerade genug für die vorgeschriebenen Leuchten vorne und hinten, soferne das noch Glühlämpchen sind. Wenn du selber fährst, wirst du wissen, um wieviel mühsamer das Treten wird, sobald der Dynamo mitläuft. Und du hast im Vergleich zum Hamster ja Riesenkräfte! Mit 1 HS (Hamster-Stärke) könnte man vielleicht eine Leuchtdiode zum glimmen (nicht einmal zum richtig leuchten) bringen, vorausgesetzt, der Dynamo ist optimal ausgelegt..
theoretisch gehts - aber bringt nix. ich habs mir nämlich auchmal überlegt. aber du bräuchtest allein 100 hamster um ne einfache glühbirne n bißchen zum leuchten zu bringen....
was willst du denn damit antreiben?
was meinste wieviel watt das hamsterli so generiert?
aber mach einfach nen dynamo rann
Also mein Vater meinte aus Spaß man könnte damit evt. einen Handyakku aufladen oder sowas. Keine Ahnung wie viel so ein Hamster leisten kan. Er rennt halt viel das kann ich sagen, aber von Physik hab ich keine Ahnung =)
Ist tatsächlich möglich.