Hamsterkäfig selber bauen mit Ikeatisch

3 Antworten

Das ist geringfügig unter dem Mindestmaß von 0,5m²:

Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz gibt für alle Hamsterarten eine Mindestgröße von 100cm x 50cm vor. So gerade eben gut strukturieren lässt sich ein Gehege erst ab 120cm Länge.

Zudem ist die dünne Platte von dem Tisch ist schmaler als die Tischplatte, sie wird an den Beinen innen befestigt sodass sie nicht aufliegen würde wenn Du sie als Deckel benutzt.

Die "Stützbeine" könntest Du mit kleinen Mosaik-Fliesen bekleben, die treiben aber die Kosten für das Gehege in die Höhe sodass Du letztendlich direkt eine (gebrauchte) Detolf-Vitirne und erst recht ein gebrauchtes Aquarium anschaffen könntest.


feli011 
Beitragsersteller
 03.01.2015, 11:00

Stimmt, du hast Recht, ich werde mir etwas anderes überlegen müssen, danke.

1

Okay, ich hab jetzt nicht alles verstanden, aber generell stimme ich deinen Bedenken zu: Der Lack ist mit Schadstoffen belastet. Mal Ökotest lesen was der so zum Theme Ikea sagt, dann kaufst du da so schnell nix billiges mehr ;-) Ich würde auf keinem Fall was lackiertes nehmen, und auch wenn Holz, dann nur unbehandelt. Die Freundin meines Bruders hat eine Meerschweinchenvoliere in einen massivholz Kleiderschrank gebaut. Such doch mal auf Ebay oder so günstige Massivholzschränken, muss ja kein Kleiderschrank sein... Kannst auch mit den Regalböden richtig schön sägen und designen, und das Plexiglas sparst du dir auch. Brauchst nur noch vorne an der Front ne Abdeckung, und fertig. Wenn der Schrank unten auch noch ne Schublade hat, ist er leicht zum saubermachen.


goldangel23  03.01.2015, 01:01

unbehandeltes holz im hamsterheim? das wird schnell nach urin riechen und bei einem parasitenbefall kann man es ganz entsorgen.....

ein schrank für einen hamster? dann aber bitte liegend. hamster brauchen keine etagen

1
feli011 
Beitragsersteller
 03.01.2015, 01:09

Danke für die Antwort, würde es etwas ändern, wenn ich nicht den weißen Tisch, sondern den Gleichen in dieser Birkennachbildung nehmen würde? Wahrscheinlich nicht oder?

0
Margotier  03.01.2015, 10:23

Mal Ökotest lesen was der so zum Theme Ikea sagt, dann kaufst du da so schnell nix billiges mehr

Du kannst sicherlich belegen, dass das durchgängig für das Ikea-Sortiment gilt?

Nein? Kein Wunder, wurden doch etliche Produkte mit gut oder sehr gut ausgezeichnet, u. a. auch einer der Tische aus der "Lack"-Serie.

Bitte kein unbehandeltes Holz für eine Hamsterheim! Das lässt sich im Falle des Falles nicht gut genug reinigen/desinfizieren. Zudem ist Nadelholz (aus dem die meisten erschwinglichen Massivholzschränke bestehen) für Hamster ungeeignet da die darin ätherischen Öle die Atemwege reizen und Harz die Backentaschen verkleben kann.

Wenn der Schrank unten auch noch ne Schublade hat,

kann man nicht vernünftig tief einstreuen (30cm Streutiefe).

2

Naja die Mindestmaße sind immer so eine Sache, aber tendenziell gesagt würde ich dem Tier immer versuchen soviel Platz bieten zu können wie Möglich, selbst wenn man Mal tiefer in die Tasche greifen muss.

Das mit den Lack ist eine berechtigte Frage, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

Ansonsten könntest du auch Mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen, die verkaufen oft sehr gute Käfige.


feli011 
Beitragsersteller
 03.01.2015, 01:17

Danke, meinst du ich könnte einfach auf alle Dinge mit Lack Pappe oder so kleben? Also einfach die "Ständer" bekleben? Natürlich mit einem für Hamster ungiftigem Kleber...

0