Hamster will das Gitter durchbeißen was tun?

5 Antworten

Da gibt es eine ganz vernünftige Antwort auf deine Hypothese, dass er ausbrechen möchte. Sie stimmt.

Die Frau von der Zoohandlung hat keine Ahnung und will nur schnelles Geld machen. Ihnen geht es nicht um das Wohl der Tiere sondern einzig und allein ums Geld.

Ein Gitterkäfig ist schlichtweg ungeeignet für Hamster. Hamster sind Buddler. Sie brauchen also eine Schicht Streu mit der Mindesttiefe von 20 cm. Im Streu (gemischt mit Heu) können sie unterirdische Gänge anlegen. Das ist in einem Gitterkäfig nichg möglich, da die Wannen selten höher als 10 cm sind.

2. Ist die Größe bestimmt nicht ausreichend. Auch wenn Hamster klein sind brauchen sie ein Gehege mit mindestens 100×50 cm, besser ist natürlich immer größer.

Das Gitternagen ist eine Störung (Stereotype). Sie machen das weil sie keine anderen Beschäftigungen haben. Der Hamster hat nichts zu tun und beginnt somit aus langweile am Gitter zu Nagen. Das ist zum einen gefährlich wegen der Giftstoffe im Gitter und zum anderen entwickelt sich daraus schnell eine Sucht.

Informiere dich unter diebrain.de über artgerechte Hamsterhaltung. 

Als Gehege besonders empfelhlen kann ich Aquarien, die man zum Teil günstig auf Ebay bekommen kann. Der Vorteil ist dass man sehr hoch einstreuen kann. Genauso empfehlbar (?:D) ist die Detolf-Vitrine von IKEA (160×40) als Gehege. Die Vitrine kippst du auf den Rücken und lässt Tür und Böden raus. 


EvaKeks 
Beitragsersteller
 06.12.2015, 09:24

Ich habe meinen Käfig nicht gemessen aber ich habe ein bild gefunden wie er aussieht.. https://www.fressnapf.de/p/nagerkaefig-habitat%231005398?gclid=CNLb-Z_mxskCFYoEwwodbrgCqw&fn=1&ef_id=VjfYKwAABAvHYSnw:20151206081851:s und ich glaube ich werde mir ein neuen Käfig kaufen der ist viel zu klein :(

2
sariiichen  06.12.2015, 11:56
@EvaKeks

Oh ja. Der ist wirklich viel zu klein. Und die Größe ist nicht das einzige Problem: Durch die Etage die nur aus Stäben besteht, konnen die Beinchen des Hamsters leicht durcgrutschen und so kann er sich schnell Knochen brechen. Stell dir mal vor du müsstest die ganze Zeit auf Leitern rumlaufen, genauso ist es für den Hamster. Eine Hamsterhölle fast schon... :(

Bitte kauf dir von Ebay Kleinanzeigen ein Aquarium, da gibt es haufig welche mit mindestens 100×50 (kleiner geht wirklich absolut garnicht, größer ist IMMER besser). 

Keinen Gitterkäfig, und bitte lass die Zoohandlung als Infoquelle wegfallen, wie gesagt, die Haben keine Ahnung :)

Schau mal auf www.hamstergehege.blogspot.de vorbei, da sind wundervolle Aquariengehege an denen du dir ein Beispiel nehmen kannst:)

1

Da bist Du (und somit auch der Hamster) leider eines von unzähligen Opfern der "Beratung" in Zooläden geworden, wahrscheinlich war der Käfig auch noch ziemlich teuer :-(

Es ist unmöglich, dass ein Gitterkäfig "perfekt" für einen Hamster ist.

Miss mal nach, er ist ziemlich sicher unter 100cm x 50cm klein.

Aber selbst wenn er dieses Mindestmaß aufweisen sollte: er kann schon deshalb nicht verhaltensgerecht eingerichtet sein, weil Du keine 30cm Streutiefe rein kriegst.

Solltest Du die Ausstattung benutzen, die beim Käfig dabei war, hat Dein Hamster auch kein (Mehrkammer-)Haus aus Laubholz ohne Boden und mit abnehmbarem Dach und sein Laufrad ist zu klein (es braucht mindestens 25cm Durchmesser).

Schau Dir hier Beispiele für verhaltensgerechte Gehege an und beschaffe Deinem Hamster so schnell wie möglich etwas in der Art, bevor er anfängt, am Gitter auch noch zu klettern und sich schwer verletzt:

http://hamstergehege.blogspot.de/search/label/Aquarium

und leider wieder ein fall von "ich vertrau auf den laden" leider haben die da nur mega selten wirklich ahnung. es sind ja auch nur normale verkäufer, wenn überhaupt.

aber du bist mit deinem gefühl gut bedient und man muss dir ja auch lassen, dass dir sowas auffällt und du dir deine gedanken machst. das tut nicht jeder.

margotier und auch sariiichen schrieben dir ja schon was zum ordentlichen gehege, da brauch ich das nun nicht noch einmal schreiben

Natürlich will er raus. Aber Hamster sind eben auch Nagetiere. Die nagen alles mögliche an.


EvaKeks 
Beitragsersteller
 01.09.2015, 15:45

Ok Danke (:

0
Margotier  01.09.2015, 16:57

Hamster nagen meiner Erfahrung nach deutlich weniger "alles mögliche an" als die meisten anderen Nagetiere.

Tatsächlich hatte ich bei um die 30 Hamstern noch keinen einzigen, der etwas, was dafür nicht vorgesehen ist, wirklich angenagt hat.

Gitternagen liegt an nicht artgerechter Haltung und muss unbedingt verhindert werden, nämlich durch ein verhaltensgerechtes Gehege.

Aus einem großen, verhaltensgerechten Gehege will ein Hamster auch meist nicht "natürlich" raus da Hamster stark revierbezogen sind und Auslauf ihnen somit oft mehr Stress als Spaß bereitet.

4

Die Mitarbeiter in zooläden haben oft wenig Ahnung also is es fraglich ob der Käfig groß genug ist. 

Außerdem hat er warscheinlich Langeweile und möchte irgendwie beschäftigt werden. Du kannst ihm obstbaumzweige geben oder leere Toilettenpapier rollen zum zernagen:)