Halte- und Parkverbot auf Nebenstraßen?
Es handelt sich um eine Nebenstraße bzw. Landstraße in Österreich, welche nicht durch Bodenmarkierungen in separate Fahrstreifen unterteilt ist.
Zu Beginn der Straße ist für ca. 20m ein Halte- und Parkverbot mit Anfang und Ende ausgeschildert. Auch am Ende der Straße gibt es wieder eine Halten- und Parkverbotszone.
Zwischen den beiden Zonen, geschätzte Länge von ca. 300m, sollte somit das Halten und Parken erlaubt sein.
Da es sich hier aber um eine Nebenstraße handelt und beim Parken eines PKWs zwei Fahrzeuge nicht ungehindert aneinander vorbeifahren können, würde auch für den Abschnitt zwischen den beiden Zonen ein Parkverbot bestehen. Das Halten sollte jedoch erlaubt sein.
Die Gemeinde und auch die zuständige Polizei konnten dazu keine Auskunft geben. Was sagt ihr dazu? Darf man das Auto auf einer Landstraße parken?
3 Antworten
In Deutschland ist das parken außerhalb geschlossenen Ortschaften nicht gestattet.
Kann es sein dass Anfang und Ende der Straße in einer bzw. Zwei Ortschaften liegt?
Gruß
Es liegt innerhalb einer Ortschaft. Grund für meine Frage ist, dass in dem anliegenden Mehrparteienhaus viel rumgestritten und mit Anzeigen gedroht wird. Die einen glauben, dass sie dort parken dürfen, die anderen eben nicht. Ich wollte das Thema abklären, um endlich Gewissheit zu haben.
Natürlich nicht. Wär ja eine absichtliche und unzulässige Verkehrsbehinderung und dazu noch gefährlich. Ich bezweifle, dass weder Polizei noch Gemeinde das weiß.
Nach Rücksprache mit einer Fahrschule müssen 5m der Fahrbahn beim Parken und 3m beim Halten frei bleiben. Ist die Distanz geringer, ist es verboten. D.h. in Zukunft immer ein Maßband bei sich haben :D
Ja, aber warum gibt es in dieser Landstraße dann zwei ausgeschilderte Parkverbotszonen und für die 300m dazwischen nicht? Dann hätte man sich auch die 4 Verkehrstafeln sparen können? Und wer weiß dann sowas?