Haltbarkeit von Eintopf?


02.04.2020, 11:36

Ich meine, die Bakterien werden ja jedesmal abgetötet.


21.04.2020, 21:09

Eben geht mit einem Teller

Witwe Bolte in den Keller,

Daß sie von dem Sauerkohle

Eine Portion sich hole,

Wofür sie besonders schwärmt,

Wenn er wieder aufgewärmt.

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest täglich nur die Menge erhitzen, die du auch verbrauchst. Der Rest sollte im Kühlschrank bleiben und auch nicht länger draußen stehen. Vor dem Verzehr richtig durcherhitzen.

Eintopf kann bei Zimmertemperatur sehr schnell kippen, je nachdem was drin ist. Bewahre ihn im Kühlschrank auf, oder stelle ihn, als Notlösung, raus auf die Fensterbank. Da dürfte es noch kalt genug sein.

Wenn du 5 Tage davon essen möchtest, würde ich dir auch empfehlen, immer nur die Menge zu erhitzen, die du auch isst und ihn ansonsten auch im Kühlschrank zu lassen.

Einen selbst gekochten Eintopf würde ich nicht mehr essen, wenn er bis zu nächsten Tag nicht im Kühlschrank stand. Eine gute Alternative ist einen Teller mit Eintopf befüllen und in der Mikrowelle erwärmen. Wenn du keine Mikrowelle hast, ist es kein Problem fünf Tage von Eintopf zu essen, wenn du ihn nicht ohne Kühlschrank lange herumstehen lässt.

LG Lazarius

Um alle Bakterien usw. wieder abzutöten, müsstest du deinen Eintopf über mehrere Minuten sprudelnd aufkochen.

Da leidet sicherlich nicht nur der Geschmack sondern auch das Aussehen. erheblich. Von Vitaminen und anderen Nährstoffen ganz zu schweigen.

Ein Eintopf sollte sich im Kühlschrank vermutlich 5 Tage halten. Benötigte Menge immer mit sauberem Löffel rausnehmen und erhitzen.

Wenn du es noch länger lagern willst, ist einfrieren eine Möglichkeit.

Im Kühlschrank aufbewahren und nicht die Kelle ablecken, dann könnte der Eintopf sauer werden. Für 5 Tage, da würde ich aber für 2 Tage extra in die Kühltruhe tun, falls du nicht so lange Eintopf essen willst. ;-)