Haltbarkeit schwedischer Zimtschnecken?

2 Antworten

Eine gute Frage! Natürlich sind sie frisch (noch lauwarm) am besten. Am Tag darauf leiden sie schon merklich - kommt aber auch ein wenig auf das Rezept drauf an, ich meine hier natürlich das Originalrezept, nach dem in Schweden jeder seine bullar backt und welches sogar auf Zucker-Verpackungen steht, .... Was wir immer machen: Was nicht am selben Tag weg geht, wird eingefroren. Kurz vor dem Servieren bei 100...150° im Backofen auftauen (ca. 3-5min) -> so sind sie besser, als wenn sie schon einen Tag herumliegen. Auch die Aufbewahrung in Tupperware etc. hat sich hier nicht wirklich bewährt...

Wahrscheinlich um die zwei Wochen.