Haltbarkeit Käse im Kühlschrank - Unterschied Markt und Käsetheke Supermarkt
wenn ich mir auf einem Markt oder einem Messestand Käse (große Scheiben so mit ca. 1-2 cm Dicke) kaufe, sagen die Verkäufer oft, der Käse hält, wenn er in dem Papier eingewickelt ist 2-3 Monate - auch wenn er angeschnitten ist - man kann ihn immer wieder in das Papier zurückwickeln. Kaufe ich den Käse im Supermarkt an der Käsetheke sagt die Verkäuferin "max 3-4 Tage" Haltbarkeit.
Wo ist der Unterschied? also der Marktkäse ist definitiv ein paar Monate haltbar - habe ich öfter! - aber ist der Supermarktthekenkäse dann genausolange haltbar und die Verkäufer dort wissen es nur nicht, oder was ist anders an dem Käse? (wie gesagt rede in beiden Fällen von Käse am Stück - also ca. 1-2 cm dicke Scheiben - z. B: Emmentaler, Gouda, Bergkäse etc...
3 Antworten
Einfach eine Form von Unkenntnis. Käse hält sich in der Tat Monate. Max. 3-4 Tage ist Quatsch. Und das hat nichts mit dem Preis zu tun, eher damit, dass mehr und mehr ungelernte Kräfte hinter den Thresen stehen.
Ich ging jetzt von Hartkäse aus, weil Du die erwähntest. Und da ist die Sorte egal. Übrigens: Woher hat der Marktstand seinen Emmentaler, Gouda, etc? Wahrscheinlich vom gleichen Großhändler wie der Supermarkt.Also: Kein Problem. Papier ist ok, aber das wird im Laufe der Zeit ja auch nicht schöner. Ich ziehe Glas vor, mit Deckel , damit der Käse nicht austrocknet, aber auch nicht luftdicht, damit er nicht schwitzt.
Für andere Käse sieht es anders aus: Weichkäse (Camembert etc.) wird bei zu langer Lagerung "ammoniakig", Blaukäse sind vollkommen unproblematisch (auch Kühlschrank, Verpackung egal), Frischkäse ist haltbar wie Quark - also Wochen..
also Wir hinter der Theke haben auch unsere Vorschriften. Auch wenn wir wissen wie lange sich etwas halten kann wird uns trotzdem vorgeschrieben bis wann es verarbeitet werden muss! Es ist genau wie Hackfleisch oder Geflügel! Wir wissen das man es noch ein Tag später essen kann oder sogar 2 Tage nur halt nicht roh! Und wir müssen trotzdem dem Kunden sagen das sie es am selben Tag noch verarbeiten müssen!
Wer mehr zum Thema Käse, Haltbarkeit etc.wissen möchte, kann sich die interessante Käse-Videoclipserie ansehen. :-)
Könnte mir vorstellen, dass der Käse vom Markt länger reifen durfte und dadurch länger haltbar ist als der jüngere vom Supermarkt. Das sollte sich auch im Preis niederschlagen. Aber wenn du entsprechend teuren Käse (vom Laib) im Supermarkt kaufst sollte das eigentlich nicht anders sein...
dachte ich eben auch - kg. Preis Schweizer Emmentaler im Supermarkt: 17,90 € - da war ich schon verblüfft, als die Frau sagte "3-4 Tage"...
und das kommt auch nicht auf den Käse an? oder auf was muss ich achten? - also im Kühlschrank ist klar, aber das eingewickelte Papier von der Supermarkttheke ist das auch ok?