Haltbare Creme für schaumrolle?
Ich möchte für Weihnachten kleine schaumrollen füllen. Da die aber länger (1- 2 wochen) halten sollen kommt sahne nicht in frage. Weiß jemand vielleicht eine alternative zu sahne milch u co.? Wie ist das mit den pflanzlichen Alternativen , sind die genauso ,,verderblich,,?
Es sollte eventuell auch eine festere masse sein da ich sie auch zum füllen von keksen nehmen würde.
5 Antworten
Du könntest schon eine Sahnecreme hernehmen und dann die Schaumrollen einfrieren.
Normalerweise ist in Schaumrollen eine italienische Merengue (Zucker & Eiweißmasse) Jedoch wäre ich bei dieser vorsichtiger und würde sie nicht solamge hernehmen. Zwar werden Salmonellen beim Herstellungsprozess abgetötet, aber 2 Wochen sind für ein tierisches Produkt zulange.
Wie wäre es mit einer einfachen Konfitüre?
Die mache ich in Hanseaten https://de.wikipedia.org/wiki/Hanseat_(Geb%C3%A4ck) und die halten durchaus zwei Wochen, wenn ich sie gut wegsperre! :)
Das ist eine fast nicht lösbare Anforderung. Schaum mit der riesigen Oberfläche ist kaum lange haltbar. Weich und cremig wird etwas auch durch das enthaltene freie Wasser. Ich würde etwas mit viel Gelatine versuchen. Kein Ei verwenden. Vielleicht Gelatine mit Zucker aufschlagen zu Schnee? Habe so was noch nicht gemacht aber das wäre definitiv die Richtung welche ich gehen würde.
Eiklar und Zucker. Über Dampf aufgeschlagen.
Wenn dir rohes Eiklar zu heikel ist, dann kannst du auch Eiklar in Pulverform kaufen und dass mit etwas Wasser auflösen.
Nicht, wenn genug Zucker drin ist und der Dampf so heiß war, dass das Eiklar keine Keime mehr enthält.
Ich hätte hier einen Vorschlag:
Das Rezept ist aus dem Buch "Vegan backen" von Nicole Just entlehnt - "Bisquitrolle mit Blaubeercreme". Die Mengen der Creme sind also für die Größe eines Bisquitteiges auf dem Backblech berechnet...
400 g Seidentofu
2 TL Agar-Agar (pflanzliches Geliermittel)
1 Bio-Zitrone
50 - 70 g Puderzucker
1 TL-Bourbon-Vanillezucker
200 ml kalte aufschlagbare Pflanzencuisine (vegane Sahne)
Das Gelierpulver zunächst in 70 ml kaltem Wasser auflösen, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Unter Rühren abkühlen lassen. Zitrone heiss abwaschen, Schale und Saft mit allen Zutaten cremig verrühren - am Schluss die Geliermasse per Schneebesen unterrühren. Die "Sahne" steif schlagen und ebenfalls locker unterziehen.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch eine Art "Frischkäse" auf Cashewbasis, da könntest du mal googeln...
Ich wünsch dir schon vorab eine schöne Advents- und Weihnachtszeit - auch in kulinarischer Hinsicht - und gutes Gelingen für deine Schmackos ! ;)
Wo denn? ...zahntropf.....;-)