Wo durch kann ich die Sahne Creme in einer Torte austauschen?

2 Antworten

Also ein Rezept genz ohne Sahne hab ich leider nicht gefunden!


Feine Himbeer - Quark - Torte
eine herrlich sommerlich - leichte Torte mit feinem Vanille - Aroma

Zutaten
Für den Biskuitboden:
4 Ei(er), getrennt
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 g Mehl
80 g Speisestärke
2 Tl Backpulver

Für die Füllung:
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
500 g Quark (Magerquark
Himbeeren, 1 Glas oder die entsprechende Menge frisch
6 Blatt Gelatine
n. B. Zucker oder Süßstoff
500 ml Milch (fettarme)
1 Limette(n) oder Zitrone, unbehandelt (Saft und Schale)

Für die Dekoration:
200 g Schlagsahne oder Cremefine zum Schlagen
3 EL Marmelade (Himbeer- oder Johannisbeergelee)
12 Himbeeren

Zubereitung

Arbeitszeit:
ca. 2 Std.


Ruhezeit:
ca. 2 Std.

Eiweiß mit einer Prise Salz und 2 EL kaltem Wasser zu steifem Schneeschlagen. Dabei etwa 50 g Zucker nach und nach einrieseln lassen. Eigelb mit 2 EL Wasser und dem restlichen Zucker und Vanillezucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Mehl, Speisestärke und 

Backpulver gut vermischen und über die Eigelbmasse sieben. Den Eischnee
ebenfalls darübergeben und alles vorsichtig mit dem Schneebesen zu einer
homogenen luftigen Masse vermengen. In einer gefetteten oder mit
Backpapier ausgelegten Form bei 160° Umluft ca. 35 Minuten backen.

Aus Milch, der fein abgeriebenen Limettenschale und Puddingpulver nach
Packungsanweisung einen Pudding zubereiten. Anschließend diesen mit dem
Magerquark vermengen und nach Belieben süßen. Die Himbeeren abtropfen
lassen und den Saft auffangen, bzw. bei frischen Himbeeren eine Hälfte
pürieren, die restlichen Beeren ganz lassen. Die Gelatine nach
Packungsanweisung auflösen. 2 Blatt davon unter die Quark-Pudding-Creme
rühren, die übrigen 4 Blatt in den Himbeersaft bzw. die pürierten
Früchte einrühren. Etwa die Hälfte der Quark-Pudding-Creme abnehmen und
mit dem Fruchtgelee vermengen. Etwa 2 Stunden kalt stellen.

Zusammensetzen der Torte:

Den Biskuitboden zweimal quer durchschneiden. Den unteren Boden auf eine
Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen. Die
rosafarbene Creme daraufgeben und mit dem mittleren Tortenboden
bedecken. Darauf die helle Creme verstreichen und die restlichen
Himbeeren (Vorsicht: Einige Beeren zum Garnieren zurückhalten!) darauf
setzen. Nun mit dem dritten Boden bedecken.

Die Sahne steif schlagen und das Himbeer- oder Johannisbeergelee
hineinrühren. Damit die Torte rundum bestreichen. Mit einigen
Sahnetupfen und den übrigen Himbeeren dekorieren

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)