Halsband oder Geschirr für Rottweiler?
Nochmal Hallo!
Meine Frau und ich sind gerade am diskutieren ob wir nun ein Halsband oder, wie bei den Vorgängern, ein Geschirr nutzen.
Wir hatten vorher sehr aktive Hunde, wir waren auch Mantrailen, ein Rottweiler ist ja durchaus etwas gemütlicher, und Mantraling können wir nicht mehr machen. Deshalb dachten wir, dass wohl auch ein breites Halsband ausreicht.
8 Antworten
Mit einem Geschirr hast du den Hund besser unter Kontrolle , wenn der Hund zieht , wird man nicht so mitgezogen weil die Kraft aus dem Hals kommt und das Geschirr ist am Rücken
DIe haben wir bislang immer genutzt. Hatten beide sehr schnell angenommen weil die gut anliegen und nicht scheuern. Das werden wir auch als erstes probieren.
Kein Problem (: ich habe nämlich einen Boxer Rüden, und wenn ich nur Halsband und Leine habe , habe ich am nächsten Tag total Muskelkater, aber mit dem Geschirr ist alles super.. Man kann den Hund super kontrollieren
Eben, meine Frau sagte gerade, dass wir definitiv ein Geschirr holen, bin schon überzeugt! :)
Das ist Quatsch. Du hast einen Rottweiler 0 unter Kontrolle bei einem Geschirr. Besser ist ein Halsband.
Das ist totaler Schwachsinn , ich als Besitzer eines Rottweiler kann dir versichern dass du mit nem Geschirr IHM mehr macht gibst . Mit einem großen Geschirr kann er fast seine ganze Kraft zum Ziehen benutzen.
Ein Nylonhalsband, das auch wirklich!! Am Hals angebunden ist und nicht am Nacken verschafft dir viel bessere Kontrolle , das kannst du mir glauben ich spreche aus Erfahrung.
Hallo WeiserMann,
du hast aber eine ziemlich überzeugte Meinung.
Danke für deinen Tipp, jedoch erzieht jeder eben seine Hunde auf die eigene Art und Weise, das respektieren wir auch, nur haben wir eine andere Vorstellung der Erziehung.
Wir möchten unseren Hund nicht mit der Leine kontrollieren, sondern er soll einfach gehorchen, sodass unser Neuzugang die Leine nicht nötig hätte. Es geht ja im Grunde nur um die Zeit der Pubertät und im Welpenalter, wo jeder Hund in die Leine springt.
Ja, das ist ein gutes Argument, das hatten wir gar nicht in Betracht gezogen, durch unsere Aktivitäten kam ein Halsband ja nie in Frage. Sie trugen schon eins, jedoch wurde das nie für die Leine genutzt, sondern nur für die Marke und die Adresskapsel, für mehr waren die nicht da.
Danke dir!
Sorry aber ich würde ein Geschirr bevorzugen
Immer geschirr. Ihr geht doch in eine gute huschu?!
Ich denke mal du meinst Hundeschule. Das wäre zumindest logisch.
Eine Hundeschule werden wir natürlich besuchen, wir sind auch immer noch in der alten Mitglied, demnach bietet sich das auch an.
Also bei meiner besten Freundin wird es so gemacht das zum gassi gehen das Geschirr drauf kommt und das wird dann auch genutzt (manchmal wird zusätzlich zum geschirr die Leine auch am Halsband eingehakt aber das nur wenn es nicht anders geht) so zb gestern wir wollten zwei mal wieder laufen lassen ich hatte die eine noch an der Leine die andere rennt weg und jagt einem Reh nach. Ich natürlich den Hund dran gelassen allerdings bellt dieser Hund nicht sondern sie jault/singt und das ohne Unterbrechung und dazu noch stark gezogen weil sie auch hinterher wollte. Naja das end vom Lied War eigentlich das sie zum Schluss ganz brav am Halsband ging
Wieso könnt ihr kein Mantrailing mit nem rotti machen?
Meine Hündin läuft nur am Halsband außer zum trailen hat sie ein Geschirr. Sie zieht aber nicht.
Mein rüde läuft meist am Halsband nur in der Hundeschule oder in Situationen, indenen ich weiß er explodiert, hat er sein Geschirr.
Hallo, danke für deine Antwort.
Wir können kein Mantrailing mehr aus persönlichen Gründen machen, das hat nichts mit dem Hund zu tun, oder weil wir denken würden ein Rottweiler könne das nicht.
Aber ein Geschirr werden wir wohl dauerhaft anlegen, auch für normale Situationen. Wir haben da durchaus gute Erfahrungen mit gemacht, das Halsband wird dann wohl, wie bei den Vorgängern nur Zierde bzw. Marken- und Adresskapsel-Halter sein.
Ah gut, viele denken das nur lang schnäuzige Hunde trailen können...
unser hund wiegt in etwa 32kilo, wenn der in die leine springt, habe ich auch keine chance. aber um ihm nicht den hals zu brechen, nehme ich trotzdem ein geschirr. und trainiere täglich mit ihm. so brauche ich keine"kontrolle" über meinen hund, sondern wir arbeiten miteinander. nicht gegeneinander...;) finde ich gut, das ihr euch für das geschirr entscheidet