Was ist ein Quotient?
Ich habe vor 1 Monat eine Mathe Arbeit gehabt und hatte folgende Aufgabe falsch:
Addiert man den Quotienten aus 4 und der Zahl zu dem Quotienten aus 6 so erhält man 2.
Ich habe meinen Lehrer drauf angesprochen aber der will es mir nicht erklären. :/
Vielen Dank im voraus.
8 Antworten
Ein Quotient ist das Verhältnis zweier mathematischer Ausdrücke (Zahlen, Terme).
Addiert man den Quotienten aus 4 und der Zahl zu dem Quotienten aus 6 so erhält man 2
Diese Aufgabenstellung ist unvollständig, weil der Divisor des zweiten Quotienten nicht genannt wird. Sie ist daher nicht lösbar.
Ein Quotient besteht (vereinfacht gesagt) aus zwei Zahlen und einem Bruchstrich dazwischen: 3 / 4 ist z. B. der Quotient aus 3 und 4. Statt einer Zahl kann auch eine Variable stehen, z. B. x / 4.
In deiner Aufgabe ist vom "Quotienten aus 4 und der (gesuchten) Zahl" die Rede. Wenn du die gesuchte Zahl als x bezeichnest, ist also der Quotient 4 / x gemeint.
In der Aufgabe ist auch vom "Quotienten aus 6" die Rede. Diese Angabe ist unvollständig, weil zu einem Quotienten eben immer zwei Zahlen gehören.
Sieh dir den originalen Aufgabentext noch einmal an, ob da da vielleicht nicht doch Folgendes steht:
Addiert man den Quotienten aus 4 und der Zahl zu dem Quotienten aus 6 und der Zahl, so erhält man 2.
In dem Fall wäre also 4 / x + 6 / x = 2.
Falls in der Aufgabe für den zweiten Quotienten nicht zwei Zahlen angegeben sind, sondern nur vom "Quotienten aus 6" die Rede ist, ist die Aufgabe unvollständig und damit eigentlich nicht lösbar.
4/x + 6/x = 2
4 + 6 =2x
5 =x
In der Mathematik und in den Naturwissenschaften bezeichnet der Quotient ein Verhältnis von zwei Größen zueinander, also das Ergebnis einer Division.
Das Verhältnis selbst ist der Quotient. Das Ergebnis der Division der beiden Größen ist der Wert des Quotienten.
Das ist Wert einer Teilaufgabe zb. 25 geteilt durch 5. Das Ergebnis ist 5 also ist für der Quotient.
die 25 ist der Divident die 5 ist der Divisor. Teilen heissen ja Division.
Also ist der Quotient aus 4 dann 16 ?
NEIN!
Die Angabe "Quotient aus 4" ist unvollständig. Ein Quotient besteht immer aus zwei Teilen, dem Dividenden und dem Divisor. Deshalb kann man mit deiner Aufgabenstellung auch eigentlich nichts anfangen - es sei denn, man nimmt an, dass der Quotient aus 4 und der gesuchten Zahl" gemeint sei, so wie emaxba123 es getan hat.
Das ist aber auch nur geraten, die Aufgabenstellung gibt das nicht ausdrücklich her - sie ist wie schon gesagt unvollständig.
Also ist der Quotient aus 4 dann 16 ? weil 16 geteilt durch 4 ist ja 4 ? hab ich dass so richtig verstanden ?