Hallo was ist der Unterschied zwischen "fordern" und "anfordern"?
Die Polizei ist am Tatort erschienen und da kam es zutage, dass die Gefahrstufe zu hoch war. Deshalb hat sie Verstärkung gefordert/ angefordert.
Welches ist richtig und warum?
3 Antworten
"Anforderung" ist eine spezielle Art einer Forderung.
Etwas Bestimmtes wird zu einem bestimmten Zweck (und für einen bestimmten Ort) "angefordert". Hier vielleicht ein Polizeiwagen in die Adlergasse. Schnellstens.
Dagegen kann "gefordert" werden, die Polizeipräsenz in Problembezirken zu verstärken. Das ist allgemeiner zu verstehen.
Gruß, earnest
In diesem Kontext ist "anfordern" richtig, weil "anfordern" auch mit "bestellen" und "erbitten" paraphrasiert werden kann.
Wenn man etwas anfordert, hat man also einen konkreten Adressaten; in diesem Fall die Geschäftsstelle der Polizei, die definitiv auch antworten und darauf reagieren kann.
"Fordern" kann man viel, auch in den luftleeren Raum hinein. So hast du bestimmt auch oft gelesen, dass die Bundesregierung dies oder das fordert, ohne dass etwas passiert. In dem Fall kann man fordern vielleicht auch mit "erwarten" übersetzen.
"fordern" ist allgemeiner. Man kann zum Bespiel höhere Strafen fordern, aber nicht anfordern.
Wird etwas angefordert, dann möchte man, dass etwas von einem externen Ort zu einem selbst oder einem speziellen Platz befördert wird.