Hallo liebe Community was ist der Unterschied zwischen "errechnen" und "berechnen"?
Ich habe einen Brief von der Versicherung gesehen. Da stand:
Die Beiträge zur Kranken-und Pflegeversicherung errechnen sich aus der Summe Ihrer Einnahmen.
Und 2 Zeilen darunter:
.... andernfalls sind wir dazu verpflichtet, Ihre Beiträge aus der Beitragsbemessungsgrenze zu berechnen.
Ich sehe da wirklich null Komma null Unterschied. Aber es muss doch einen Grund geben, dass man 2 unterschiedliche Verben verwendet. Sonst warum soll man sich das Leben schwer machen 😁
3 Antworten
Wenn sich ein Beitrag aus einer Grundsumme errechnet, dann ist das für die Grundsumme ein passiver Vorgang und das Verb reflexiv.
Wenn der Mitarbeiter einen Beitrag berechnet, ist das ein aktiver Vorgang.
1. Wird dargestellt, wie sich der Beitrag zusammensetzt.
2. Wird angedroht, eine Zahlung zu Gunsten des Rechnungslegers in Rechnung zu stellen.
"Ich habe errechnet, dass dir die Hälfte zu berechnen ist." 2 verschiedene Verben mit 2 verschiedenen Bedeutungen!
Lieben herzlichen Dank für deine Antwort. Bin auf die Frage fixiert, anstatt die Konformitäten um mich zu werfen. Aber gut man kann es falsch auslegen. Nochmal: tausenden Dank.
Ich denke es handelt sich dabei einfach darum einen schöner lesbaren Text zu schreiben. Ich denke nicht, dass es sich um eine absichtliche Nutzung zweier verschiedener Verben handelt um auf zwei verschiedene Methoden hinzuweisen.
Das heißt "sich errechnen" ist schöner als "sich berechnen"?
Ich habe die Gesamtkosten berechnet/ errechnet, um mir einen Plan zu machen.
Welches Verb ist richtig?