Hallo, kann ich meine Ausbildung wechseln also von Pflegehelfer zu Pflegefachfrau?
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung( Erst am August 2022 angefangen) zur Pflegehelferin und möchte die Ausbildung abbrechen und die normale dreijährige anfangen. Ist sowas den Möglich? Die Anforderungen erfülle ich. Ich habe mich nur damals zu spät beworben. Würde dann gerne in einer anderen Stadt von neuem anfangen.
4 Antworten
Warum machst du den Helfer nicht erstmal fertig? Wer den sehr gut abschneidet, kann dann gleich im zweiten Lehrjahr der Fachkraftausbildung einsteigen. Du verlierst also keine Zeit und der Lehrplan des ersten Jahres ist gleich.
Zumindest war es bei mir noch so. Vielleicht informierst du dich diesbezüglich erstmal. Denn der Pflegehelfer ist ja die Grundlage für die Fachkraft.
Dürfen schon. ICh halte es halt nach wie vor für umständlciher, weil du so ein dreiviertel Jahr halt wiederholst und länger brauchst.
Das Prüfungsargument finde ich schwach - du hast ja immer wieder Klaususren, die alle im Endeffekt für den Abschluss relevant sind. Aber das musst du wissen.
JA, selbstverständlich unterscheiden sich Verantwortung und GEhalt. Aber das ist ja nicht die Frage. Die Frage bei dir lautet, ob du deine Ausbildung jetzt abbrichst und ab August/ September die Fachkraftausbildung startest (und so lange Däumchen drehst?) Oder ob du deine Ausbildung beendest und dann im August/ September im zweiten Lehrjahr der Fachkräfte einsteigen kannst. Bei Variante 1 bist du dann im Jahr 2026 examinierte Fachkraft und bei Variante 2 hast du bereits 2025 dein Examen. Das heißt, früher mehr Verantwortung und GEld.
Also solange würde ich die Pflegehelfer Ausbildung machen, bis Juli und dann kündigen und am August anfangen. So würde ich dann auch Erfahrungen sammeln.
Mit der Pflegehelfer Ausbildung wäre ich 2024 fertig, aber müsste dann noch 2 Jahre die Pflegefachfrau Ausbildung machen und dann bin ich 2026 fertig. So wäre es dann auch ,wenn ich am August die Pflegefachfrau Ausbildung mache, aber so kann ich es dann direkt machen.
Nach der OP bestimmt.
Ja aber ich meine die jetzige Ausbildung abbrechen und dann die Ausbildung zur Pflegefachfrau machen
Nein. Fortsetzen, Pfrüng machen, dann die Auusbildung fortsetzen.
Ja aber ich setzte ja nichts fort, ich würde die Ausbildung zur Pflegefachfrau ja von vorne beginnen und die Pflegehelfer Ausbildung abbrechen. Das andere wäre mir zu lange und zu schlecht bezahlt.
Nein. Außerdem sollte es dir egal sein. Bei der Schule könnte du mal vertraulich anfragen, wann du bei deinem Praxisbetrieb am besten sagst, dass du weitermachen willst.
Nein, das ist nicht nötig und auch nicht üblich. Mit der Pflegehelferin - Prüfung hast du das erste Ausbildungsjahr schon abgehakt.
Die Pflegehelferin Ausbildung dauert 2 Jahre und ich bin nicht mal mit dem ersten Jahr fertig, also wo ist da der Sinn? Pflegefachfrau dauert länger und man hat mehr Verabtwortung, also wozu dann warten?
Also ich selbst habe auch den Helfer gemacht, wenn du deine Ausbildung abbrichst oder aber auch beendest kannst du nicht direkt in das 2. Lehrjahr das geht seid 2020 nicht mehr!! Ich würde an deiner Stelle abbrechen und zum nächst Möglichsten Zeitpunkt die 3 jährige anfangen.
Ja genau so möchte ich das machen, ist es den Möglich?
du musst nicht Bescheid sagen würde es aber einfach aus Höflichkeit machen
du musst deine Ausbildung erst abbrechen!! Das heißt in deinem neuen Bewerbungsgespräch von der neuen Ausbildung wissen die ja nichts davon?es sei denn du schreibst es in deinen Lebenslauf oder sagst es das du diese zuvor gemacht hast und jetzt einfach die 3 jährige gleich machen willst
Wenn ich aber jetzt abbreche, habe ich nichts bis August und wer weiß ob ich aufgenommen werden.
Also die müssen es ja wissen, sonst ist es ja eine Lücke im Lebenslauf und die könnten ja frageny wieso ich die Pflegehelfer Ausbildung nicht beenden möchte. Könnte ich einfach sagen, dass ich lieber die dreijährige machen möchte.
Dann bleib doch einfach bis august in der Ausbildung brich dann ab und fang die neue an? Dann haste auch keine Lücke
Wenn du deine Pflegehelfer - Prüfung erfolgreich bestanden hast, kannst du die Ausbildung im 2. Ausbildungsjahr fortsetzen - zur Pflegefachkraft.
Evtl. brauchst du einen anderen Praxisbetrieb, wenn dein jetziger Betrieb dich nicht weiter ausbilden kann oder will.
Ja aber ich möchte nicht darauf warten, sondern dieses Jahr als Pflegefachfrau die Ausbildung starten. Also die Frage ist, ob ich das überhaupt darf?
Du brachst nicht neu zu starten. Du machst einfach weiter. mit dem 2. Ausbildungsjahr. Frag mal bei deiner Schule nach.
Nein darf ich eben nicht, weil ich die Pflegehelfer Ausbildung mache und nicht die Pflegefachfrau Ausbildung.
DAs ist Unsinn. Ich kenne viele Leute, die das gemacht haben.
Ja aber man kann nicht als Pflegehelfer einfach im halben Jahr zur Pflegefachfrau wechseln und einfach weiter machen, weil die Aufgaben total verschjeden sind! Man fängt dann neu an.
Lies nochmal in Ruhe die Antworten und rufe morgen bei deiner Schule oder bei der Berufsberatung an. Ich klinke mich jeztzt mal aus.
Ja dad weiß ich bereits, aber als Pflegefachfrau hat man gleich mehr Verantwortung und ich möchte nicht 2 mal Prüfungen schreiben und ich erfülle die Erwartungen. Die Frage ist nur, ob man das darf?