Hallo E-biker, fahrt ihr auch manchmal ohne Unterstützung?
An alle Pedelec und S-Pedelec FahrerInnen (bitte nicht antworten, falls ihr kein E-Unterstütztes Fahrrad habt). Man kann die E-Unterstützung ja auch am Fahrrad abstellen. Mich würde interessieren ob ihr eben auch manchmal/öfter ohne diese Unterstützung fahrt.
Ihr könnt gerne noch dazu schreiben wieso, weshalb, warum, was für ein E-Bike ihr habt und/oder ob ihr es zumindest schon einmal ausprobiert habt ohne Unterstützung zu fahren und wie es sich angefühlt hat.
Vielen Dank.
5 Stimmen
4 Antworten
Das war der Grund kein e-bike zu nehmen, die Untestützung hört da auf, wo ich sie gerne sanft hätte, im Bereich über 25km/h was meinTempobereich ist. Dort wird ein e-bike aber zur Qual.
Ich bin im vergangenen Jahr einmal ca. 700m km durch Deutschland geradelt.
Hatte teilweise Tagesetappen von 80 km und je nach Gelände habe ich da teilweise nur ca. 40-50 % Akkuleistung verbraucht. Mit mäßiger Geschwindigkeit und gut aufgepumpten Reifen ging es ohne oder mit der geringsten Unterstützung sehr gut und ich war früh, dann ab und zu noch genügend Power zu haben, wenn es mal nötig war.
Speziell beim Start des schweren Gefährts incl. Gepäck war der Motor richtig gut. Aber wenn es dann mal rollt (und nicht zu viel Gegenwind oder Steigung vorhanden ist), dann rollt es.
Inzwischen habe ich mir angewöhnt, sehr viel mit minimaler oder ganz ohne Unterstützung zu fahren.
Yamaha Motor. Der koppelt wohl nicht völlig aus, aber man spürt auch keinen unangenehmen Widerstand, wenn die Unterstützung weg ist.
Konkret: Raymon E-Tourray Ltd. 1.0
da die Unterstützung nur bis 25kmh geht und ich öfters schneller fahre. Falls ich mit der Familie unterwegs bin (auch auf mehrtägigen Fahrradtouren) oder auch nur mal schnell zum Einkaufen fahre, lasse ich den Akku auch daheim.
Warum extra den Akku heraus nehmen? Was ist, wenn auf einer Tour doch mal ein anstrengender Berg kommt? Bei einem 25 kg Pedelec macht doch das eine Kilo auch nix meht aus und wenn mal was ist, kannst es dann doch nutzen. Oder hast du Angst von der Möglichkeit verführt zu werden?
ohne ist mir das rad an sich schon zu schwer. warum soll ich mich unnötig abstrampeln?
Hast du es denn einmal ausprobiert? Ich glaube, wenn es relativ Eben ist, dann macht das Gewicht garnicht so viel aus(?).
geht nur, wenns eben ist. im urlaub hab ichs mal testhalber gemacht. seh aber keinen sinn dahinter.
Sinn: Fitness, Gesundheit, längere Reichweite.
Muss nicht sein, aber das bedeutet nicht, dass das sinnlos sei.
das hab ich auch nicht gesagt, dass es sinnlos sei, nur dass ich keinen darin sehe. Fitness, Gesundheit und Reichweite sind für mich persönlich keine Argumente darauf zu verzichten, denn darauf kommt es mir nicht an.
Finde ich gut. Hast du schon einen Motor der abgeschaltet einen Leerlauf hat oder musst du den im Off Betrieb mittreten?