Hallo , Meine Wimpern fallen seit kurzem aus! An was kann das liegen und was kan ich dagegen tun?

10 Antworten

Hallo bsasib,

Nun zuerst muss man die Ursache für Wimpernausfall herausfinden. Hier sind Ursachen:

1. Lidrandentzündung (Blepharitis)

Tritt häufig in Verbindung mit einer Bindehautentzündung auf. Diese Entzündungen sind häufig Folgen diverser Hautkrankheiten (z.B. Schuppenflechte), die sich in die Augenlider ausbreiten können. Oft sind tockene Luft, Rauch oder Staub, schuld daran. Eine Infektiöse Lidentzündung kann durch Bakterien, Herpes- oder anderen Viren, verursacht werden. Ganz selten können auch Zecken oder Läuse dafür verantwortlich sein. Der immer-feuchte Lidrand ist ein hervorragende Umgebung für Keime. Symptome sind juckenden und brennenden Schwellungen am Lidrand, Rötungen, weißliche Schuppen und Verklebungen von Lidrändern und Wimpern.





2. Allergien

Allergene können in das Lid eindringen und dort eine Infektion auslösen, was in Folge ein Grund für den Wimpernausfall ist. Allergene können z.B. in den Duftstoffen von Make up oder durch Kontakt mit den Kunststoffen oder Metallen, die in verschiedenen Applikatoren wie dem Schminkpinsel oder Wimpernbürste enthalten sind, vorkommen. Es werden u.a. Klebstoffe, die zur Befestigung künstlicher Nägel dienen, mit Wimperninfektionen in Verbindung gebracht, falls sie mit dem Auge in Berührungen kommen. Wenn dir häufig Wimpern ausfallen – wechsel doch mal deine Schminkutensilien für ein paar Wochen. Auch Medikamente wie z.B. Augentropfen, enthalten Konservierungsmittel, die Allergien hervorrufen können.



3. Hormonstörungen

Viele Frauen berichten über einen erhöhten Wimpernausfall in den Tagen vor der Regeblutung. Man kann beim Facharzt (Endokrinologe) einen Hormontest machen lassen und Auskunft bekommen, ob dies der Grund ist.

4. Angeborene Lidfehstellungen

5. Kreisrunder Haarausfall

6. Traumatische Erlebniss

7. Stress

8. Vitaminmangel

- So was kann man nun gegen Wimpernausfall tun?:

- Im Falle einer Lidrandentzündung gehst du am besten zu einem Arzt und der kann dir dann sagen was zu tun ist.  

- Außerdem gibt es verschiedene Pflegemittel wie z.B. Rizinusöl oder Mandelöl, Olivenöl, Kokossnusöl, Jojobaöl, Aloe-Vera-Gel und Vaseline. Diese Mittel spenden den Wimpern Feuchtigkeit und schützen sie vor äußeren Einwirkungen. Das Öl trägst du am besten über Nacht auf die Wimpern mit einem Wattepad oder einem Wimpernbürstchen auf. 

- Übermäßige Benutzung von Wimperntusche oder Wimpernzange schädigt die Haare. Vergiss also nie, dich abends vor dem Zubettgehen abzuschminken!

- Außerdem soll auch Sport bei vielen geholfen haben. Man vermutet, dass es an der verbesserten Druchblutung und den positiven Auswirkungen auf den Hormonspiegel liegen könnte.  

- Nehme Vitamin B und/oder Zink und Kieselerde als Innere Anwendung

- Und der Stress muss, denk ich mal, nicht immer akut bemerkbar sein, um Auswirkungen zu haben. Viele Menschen haben auch einen latenten Dauerstress, den sie schon gar nicht mehr recht wahrnehmen, weil sie nix anderes mehr kennen. Da wäre probeweise eine Entspannungstechnik oder eine zusätzliche "Sportart" wie Yoga oder Tai Chi vielleicht ganz hilfreich. 

- Es gibt verschiedene Wimpernkuren. Die Wimpernkur wird meist in einem Mascarafläschen mit Bürste verkauft; so kann sie ohne Umstände angewendet werden. Sie wird täglich nach dem Abschminken aufgebracht. Nach ca. 1-2 Wochen sieht man die ersten Erfolge in Form von gesünderen und weicheren Härchen. Die Kur kann man in jeder Drogerie, Apotheke und im Online-Handel erwerben, Kosten: Ca. 15-40€. Wimpernkur selber machen:

Diese Mischung soll deine Wimpernhaare verdichten und wachsen lassen.

Benötigt: Leere Wimperntusche, Mandelöl, Aloe-Vera-Gel, Vaseline, Rizinusöl, kleinen Behälter zum Mischen (z.b. Leere Cremedose)

    Wimperntusche mit Wasser auswaschsen; um sicherzugehen, dass der Behälter komplett vom Mascara befreit ist: Schiebe ein Taschentuch oder ähnl. hinein um den Rest zu entfernen. Evtl. Muss die Engstelle am Schraubverschluss mit einem Messer entfernt werden. Etwas von dem Mandelöl mit in etwa der gleiche Menge Rizinusöl vermischen, von der Menge her, sollte es nur eine  Fingerspitzesein. Ca.1 Teelöffel der Vaseline hinzufügen. Ca. 1 TL. Aloe-Vera-Gel dazugeben. Alles zusammen mixen. Wenn du es dir auf die Haut reibst, sollte es glänzen; so merkst du, dass die richtige Konsistenz erreicht ist. Das fertige Gel mit einer kleinen Wasserspitze oder ähnl; das leere Mascarafläschchen befüllen.

Aber mach dir keine Sorgen, deine Wimpern fallen im Schnitt alle 3 bis 5 Monate aus, und erneuern sich jedoch dann. In dieser Zeit verliert der Mensch 15 bis 30% seiner Wimpernhaare. Die wachsen wieder nach! :)

Ich würde auch vorsichtiges Abschminken empfehlen, und die Wimpern ab und zu mit einem Wattepad mit ein wenig Vaseline abzutupfen stärkt deren Struktur:)

Mein Vater hat das auch, er hat eine kronische Bindehautentzündung

Vielleicht nicht immer abgeschminkt? Es ist ganz wichtig, sich immer abends abzuschmink, sonst können dir die Wimpern ausfallen.

Das gleiche Probelm hatte ich auch mal, ich bin zu Douglas gegangen und habe mir ein Wimpernserum empfehlen lassen, das hat ungefähr 10 Euro gekostet (von der Marke Talika). Habe es jeden Tag 2 mal benutzt und schon nach wenigen Wochen waren die Wimpern wieder nachgewachsen, sogar noch besser als vorher.
Es gibt auch noch ein anderes sehr gutes Wimpernserum von Rivitalash, das kostet aber um die 90 Euro.