Halle, wenn man eine Niederlage erleidet, sagt man dann "sie hat niederlegen"?
Gint es das Tunwort: niederlegen
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Man sagt es wohl nicht mehr.
Es hat aber Zeiten gegeben, in denen man es gesagt hat.
"In den Zustand der Niederlage bringen." "Im Kampfe überwältigen, überhaupt eine Niederlage beibringen, besiegen."
Beispiel: "Der von Rottenpurg Gesellen legten die von Sunshaim all nieder, dass keiner darvon kam, sie wurden all gefangen und erstochen."
Woher ich das weiß:Recherche
Ja und Nein. Ja, es gibt das Wort Niederlegen. Nein, es gibt es nicht in diesem Zusammenhang.
Niederlegen gibt es, aber nicht in der Bedeutung, die du meinst. Man kann die Arbeit niederlegen, oder (veraltet) ein Objekt (dann legt man es hin).
Was du suchst, ist unterliegen. Wie in "Er unterlag im Kampf mit dem viel stärkeren Gegner".
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Nein, man sagt sie ist unterlegen.