HAK schmort und Brennt?
Im Keller haben wir einen Hausanschlusskasten,der gebrannt/geschmort hat. Dann wurde er getauscht, mit Messgeräten konnte die Netze BW keinen Fehler feststellen . Am Abend wieder das selbe... dann haben die die Hauseinführung neu gemacht, Muffe getauscht. Jetzt gestern Abend ist es schon wieder verschmort. Die Netze BW kann keinen Fehler feststellen. Was kann der Auslöser für die Hitze sein?
Zwei mal war aber keine Zuleitung zum Zählerschrank gezogen,nur der HAK ohne Leitung oben weg
4 Antworten
Zwei mal war aber keine Zuleitung zum Zählerschrank gezogen,nur der HAK ohne Leitung oben weg
Aus "Elektriker"-Sicht so nicht nachvollziehbar...
Einmal im Betrieb ok, sehe ich noch ein. Ist doof, kann im schlechtesten Fall aber passieren... Nach dem neu machen sollte es eig nicht mehr passieren dürfen. Vor allem nicht so kurz danach. Ohne, dass etwas angeschlossen war ist schon sehr sehr mysteriös... Nicht falsch verstehen, ich glaub Dir das, es ist nur irgendwie unerklärlich... Schmoren kann nur was, wo Strom fließt. Wenn nichts angeschlossen ist, kann auch kein Strom fließen. Also kann sich nichts erwärmen. Ein alter HAK könnte vlt undicht sein und Feuchtigkeit gezogen haben. Aber ein neuer sollte auch dicht sein. Feuchtigkeit wäre noch das einzige, was mir einfällt. Oder es gibt jemanden, der sich daran regelmäßig zu schaffen macht und versucht Strom zu klauen und dabei das Ding abfackelt... Aber das würde im Regelfall auffallen, dass jemand versucht hat, Strom zu klauen... Selbst eine Überspannung kann sowas nicht einfach verursachen... Deshalb eig unerklärlich...
Richtige Großindustrie nicht. Ich weiß nur als unser Elektriker unsere Erde mit der Erde des HAK über einen Dispol gemessen hat,kamen komische Werte raus
seltsamer Fall...
eine Wärmebildkamera könnte da das Problem eventuell finden..
auf Lose El-Verbindungen überprüfen
Kapazitive und/oder Induktive Blindleistungen könnten auch das Problem sein.
Ist der HAK vielleicht überlastet??..
Er brennt nur alle paar Tage... zwei mal ohne Zuleitung
Wie stellst du denn fest, dass es im Hausanschluss schmort? Der ist doch geschlossen und verblombt.
inwiefern zweimal ohne Zuleitung? war da nichts angeschlossen? ist da Feuchtigkeit drin?
fehler bei den anschlüssen innerhalb des hauses - das gehört nicht zum netze bw.
Wenn der HAK schmort und Du machst die Muffe davor... was soll das dann bringen? Das Problem liegt logischerweise hinter dem HAK, nicht davor.
Weiterhin kann das Ding selbst eigentlich nicht schmoren oder brennen denn bei Überstrom lösen die Sicherungen aus... das ist ihr Job. Was da sein kann, wenn die Kabel selbst nicht betroffen sind, sind mit ziemlicher Sicherheit irgendwo schlechte Kontakte bzw. nicht angezogene Klemmstellen!
sind mit ziemlicher Sicherheit irgendwo schlechte Kontakte bzw. nicht angezogene Klemmstellen!
Das sehe ich ganz genau so.
Es gab bei zwei Fällen keine Zuleitung zum Sicherungskasten
Sorry... aber das nehme ich Dir nicht ab. Wenn da nichts hinten dran hängt, müsste ja die Zuleitung innen einen Kurzen gehabt haben... und das wird kaum jemand vom EVU machen!
Was mir noch einfällt, da sollte aber eig auch der Versorger drauf kommen, ist die Erdung... Der HAK bekommt den PEN-Leiter vom Netzbetreiber mit den drei Außenleiter (TN-C-Netz). Im Haus wird dann der örtliche Potentialausgleich (Tiefenerder/Fundamenterder) mit dem HAK verbunden. Das wäre ohne Zuleitung zum Zähler die einzige Verbindung, wo es zu einem Stromfluss kommen kann. Aber das muss schon gewaltig sein. Habt Ihr Großindustrie oder sowas in der Nähe? Irgendwas, wo ggf viel Leistung drüber geht? Bahnanlagen ect?