Haftstrafe in USA (z.B. 200 Jahre). Tod vor Ende der Haftstrafe?
Was passiert, wenn man in den USA z.B. zu 200 Jahre verurteilt wird und logischerweise vor Ende der Haftstrafe verstirbt? Wird man dann ganz normal auf einem Friedhof beerdigt oder wird bis zum Ende der Haftstrafe die Urne im Gefängnis aufbewahrt, wodurch der Häftling seine letzte Ruhe tatsächlich erst nach Ende der Haftstrafe finden würde?
6 Antworten
Die Haft wird auch in USA logischerweise mit dem Tod enden, und der verstorbene wird ganz normal beerdigt. Diese "mehrmals lebenslänglich"-Strafen sollen ja nur sicherstellen, dass er ganz bestimmt nicht vor seinem Tod rauskommt.
Davon abgesehen ist es der Asche in der Urne egal, wo sie rumsteht....
Mit dem Tod endet die Inhaftierung. Der Häftling wird bestattet und die Zelle neu belegt.
Wenn der verurteilte vor Ablauf der Strafe sich - durch Flucht - der Strafe entzieht, wird er mit einer weiteren Strafe belegt, ist doch logisch.
Sag Mal meinst Du Deine Frage ernst ?
Natürlich endet jegliche Strafe spätestens mit dem Ableben.
Es hat sich noch nie ein Häftling nach seinem Ableben beschwert, das man ihn in Freiheit bestattet hat.
Übrigens werden nicht alle eingeäschert - das würde im Knast mitunter ganz schön müffeln...wenn sie da an die 1286 Särge stapeln würden.
"Wenn der verurteilte vor Ablauf der Strafe sich - durch Flucht - der Strafe entzieht, wird er mit einer weiteren Strafe belegt, ist doch logisch."
Stimmt so nicht (zumindest in D) Flucht aus dem Gefängnis ist an für sich straffrei. Bestraft wird nur, wenn derjenige auf der Flucht andere Straftaten begeht, z. B. Wärter niederschlägt (Körperverletzung), Gitterstäbe durchsägt (Sachbeschädigung), Widerstand gegen Staatsgewalt,...
Man munkelt, dass die verbleibende Haftstrafe automatisch an die Erben übergeht. Genauso wie die Urne, der Fernseher und das Seifenstück.
Hab da einmal eine USA Doku darüber gesehen.
Die Häftlinge welche lebenslängliche Haftstrafen verbüssen, müssen von ihrem in Haft erarbeitetem Geld, die Grabstätte auf dem Gefängnisfriedhof bezahlen. Somit werden sie auch da beerdigt. Bis die Kosten gedeckt sind wird ihnen monatlich ein Teil des Verdienstes abgezogen.
Flucht ist nicht strafbar! Nicht in Deutschland, nicht i d USA
ABER falls man vei der Flucht jmd verletzt oder etwas beschädigt wird man dafür dann unso härter bestraft ( nicht selten mit der Höchststrafe)