Haferschleim? Wasser?
Hallo !
Ich hab ziemlich oft einen gereizten Magen und ess deswegen manchmal Haferbrei... Also Milch und Haferflocken.. Gerade wollte ich dasselbe mit Wasser mal ausprobieren , (soll wohl noch magenfreundlicher sein) .. Hab also kalten Wasser auf die Haferflocken geschüttet und das Wasser wurde auf einmal ganz milchig.. also wirklich richtig weiß.. Woher kommt das´? Gibt es etwas lösliches in den Haferflocken? Meine Mutter hat früher immer Haferschleim gemacht, also Haferflocken in Wasser gekocht und , die Flocken dann später abgesiebt.. Da war das Wasser also der Schleim der übrig blieb auch immer milchig.. Hat dieser Schleim dann auch Kalorien?
4 Antworten
Das ist die Stärke. In Milch sieht man die nur nicht, da Milch ja ohnehin "milchig" ist.
Hi, die Haferflocken sind meist gewalzt. Dann kann die Stärke austreten. Ist also Stärke, die milchig färbt. Gruß Osmond
das ist sicher mehl.
ja, auch das hat kalorien
also ich tu auch immer wasser kochen und dann haferflocken rein. dann warte ich bis die haferflocken sich gelöst haben und je nach dem man es dann noch ein bisschen das gas anläst wird es haferschleim oder haferbrei. bei mir is da nie was milchig aber wenn man will kann man dann noch milch dazu machen. ich denke nicht das dann noch so viele kalorien drin sind =)