Haferflockenplätzchen "weich backen"?
Frage an die Martha Stewarts unter euch ;o) :
Ich liebe Haferflockenplätzchen, habe mein Lieblingsrezept aber verschlampt und versuche seitdem mit einer Mischung aus Pi-Mal-Daumen-Methode und Internetrezepten die perfekte Mischung zu bekommen, so dass die Plätzchen nach dem Backen etwas höher sind (keine flachen harten Kekse) und weicher, also nicht bretthart und knusprig.
Zutaten, die mir im Gedächtnis geblieben sind:
Ei, Vollkornmehl, zarte Haferflocken, zerlassene Butter, Honig, Backpulver
Welche der Zutaten könnte die Kekse im Endeffekt weicher werden lassen, wenn man dessen "Dosis" erhöht ?
Besten Dank im Voraus :)
4 Antworten
Ei und VK-Mehl macht sie fester. Am ehesten würde ich meinen, dass der Honiganteil vielleicht erhöht gehört. Ich habe in meiner Sammlung 2 Rezepte für Haferflockenkekse gefunden, eines ist aber mit Zucker und nicht mit Honig: Haferflockenkekse, vollwertig für 40 Stück: 1/4 kg Butter, 200 g Honig, 2 Eier, Salz, Zimt, 300 g feiner Weizenschrot, 200 g Haferflocken, 160 g gehobelte Mandeln, eventuell Schokoladenglasur zum Überziehen. Butter mit Honig schaumig schlagen. Eier vorsichtig unterziehen und die restlichen Zutaten untermengen. Die Masse in kleinen Häufchen auf ein befettetes Blech geben und bei 200 Grad ca 10 Minuten backen. Nach dem Auskühlen nach Belieben mit Schokoladenglasur dekorieren. Haferflockenkekse 200 g Butter, 200 g Zucker, 1 Vanillezucker, 1 Ei, Pr. Salz, 250 g Haferflocken, 100 g Mehl, 1 Bckpulver Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker verrühren. Vanillezucker, Ei und etwas Salz hinzufügen. Haferflocken, Mehl und Backpulver mischen und hinzufügen, alles gut vermengen. Aus dem Teig mit 2 Teelöffeln kleine Haufen formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Für 10 - 12 Minuten bei 200 Grad backen.
125 g Butter, weiche 125 g Zucker 2 Ei(er), getrennte 250 g Haferflocken (von Kölln) 50 g Mandel(n), gemahlene 1 TL Backpulver etwas Zitrone(n) - Schale, geriebene 1 Eigelb
Zubereitung Zuerst die weiche Butter, den Zucker und die 2 Eigelbe schaumig rühren. Dann die Haferflocken, die Mandeln, das Backpulver und die abgeriebene Zitronenschale dazu geben und alles gut verrühren. Zuletzt das Eiweiß zu Eischnee schlagen und unter den Teig heben. Den Teig zu runden Plätzchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das letzte Eigelb verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 15 Min. backen.
Tipp: Die gemahlenen Mandeln kann man auch durch gemahlene Haselnüsse bzw. Kokosraspel ersetzen.
Die bleiben eigentlich gut hoch und innen saftig zumindest bei uns: http://www.gutefrage.net/tipp/noch-schnell-ein-paar-plaetzchen-fuer-den-nachmittag-mit-haferflocken-kein-problem
Nur wirklich rechtzeitig raus hohlen sonst werden sie Trocken.
LG Sikas
Sofern Du die Kekse auch nicht backen möchtest , hab ich hier was für Dich:
http://www.kuchen-hit.de/Rezepte/kuchen-ohne-backen/back-rezept-kekse-mit-haferflocken.html
Das Rezept kommt komplett ohne Ofen aus.