Hättet ihr das als Fan gut gefunden, wenn Red Bull euren Lieblingsverein übernommen hätte?
Ich habe gerade gelesen, dass RB Leipzig für den kürzlich verstorbenen Dietrich Mateschitz nur 4. Wahl war. Seine vorherigen Vereine waren der FC St. Pauli, 1860 München und Fortuna Düsseldorf, die aus verschiedenen Gründen ablehnten.
Wenn das in Leipzig auch nicht geklappt hätte: Wäret ihr froh, wenn stattdessen euer Verein jetzt RB hieße?
24 Stimmen
15 Antworten
Bei Gott nicht. Ich mag die Eintracht so, wie sie ist. Natürlich sind die Sponsorings anders als früher, vor allem, was die Beträge betrifft, aber zumindest bei uns ist das nicht so extrem wie anderswo. Da ist mir die 2. Liga mit einem Verein, mit dem ich mich hundertprozentig identifizieren kann, lieber als die Bundesliga mit dem Spielzeug eines großen Konzerns oder eines Milliardärs. Es ist schön, wenn der Verein Geld hat, aber nicht durch Mittel wie bei RB oder unseren Nachbarn aus Wolfsburg.
Bei der Liste der Vereine, die Mateschitz übernehmen wollte, erscheint mir besonders St. Pauli suspekt, schließlich sind der Verein sowie das Fanlager sehr links und viele der Fans antikapitalistisch. Der Verein hätte also, selbst wenn Mateschitz ihn übernommen hätte, viele Fans verloren. Und noch seltsamer wirkt auf mich, dass er als Rechter einen solchen Verein übernehmen wollte.
Richtig. Das ist leider ein nicht allzu schöner Teil der Kooperation mit Jägermeister. Ich bin ebenfalls froh, dass es nicht geklappt hat. Trikotwerbung ist schön und gut, aber da sollte es auch schon aufhören.
Wenn sich einer der Vereine dafür entschieden hätte, dann würde er nicht mehr mein Verein gewesen sein.
Geld bringt Dir Erfolg, so ist das nun mal.
Wenn Du mit viel Geld die Ligen hochkletterst, dann spielst Du am Ende Champions League. Und das bringt Dir die besten und bekanntesten Spiele ins Stadion.
Hertha BSC ist ein gutes Beispiel, dass Geld allein nicht genügt. Es bedarf auch eines guten Konzeptes.
Die Investoren muss man sich gut aussuchen. Vor allem dürfen die sich nicht ständig ins Tagesgeschäft einmischen.
⚽️
Wer national oder sogar international um Pokale mitspielen will muss das nötige Kleingeld in der Vereinskasse haben.
Top Spieler verlangen TOP Gagen. Momentan geht das Gerücht das Haaland für 1 Milliarde wechseln könnte....das geht nur mit Sponsoren
Haaland kann als erster an Transfer-Milliarde herankommen
Die 50 plus 1 Regel wird ja seit Jahren heftig diskutiert.
Sponsor Dietrich Mateschitz als Namensgeber auf dem Trikot ist mir allemal lieber als Katar.
Der FCB Ehrenvorsitzende Hoeneß meinte dazu nur, das der FCB nicht die Generalversammlung von Amnestie International sei...
«Das ist nicht die Generalversammlung von Amnesty International»: Uli Hoeness beschimpft ein kritisches FC-Bayern-MitgliedBei der Hertha
Hertha BSC: Hat Lars Windhorst eine Mobbing-Kampagne in
Hoffenheim
Seit Jahren ist Dietmar Hopp Anfeindungen ausgesetzt
Unter dem Strich gibt es wesentlich schlechtere Sponsoren als RB ...«Das ist nicht die Generalversammlung von Amnesty International»⚽️
Nein, eine solche Namensveränderung für meinen Lieblings Verein FC Bayern München ⚽️🤍❤ würde ich überhaupt nicht schön finden und ferner würde es auch gar nicht zum Verein namentlich passen, ist halt die Macht der Gewohnheit.
Die hätten es ja auch nicht nötig gehabt, haben ja mehr Geld als RB.
Danke für die ausführliche Antwort. Dabei war auch Eintracht Braunschweig Ziel der Übernahme eines Getränkeherstellers und sollte 1983 in FTSV Jägermeister Braunschweig umbenannt werden. Dazu kam es wegen der DFB-Statuten jedoch glücklicherweise nicht, doch hat der Verein die Umbenennung mitgetragen.