Hält man mich für unzuverlässig?
Ich bin heute im Home-office und leider ist mein Laptop aus unerklärlichen Gründen abgestürzt. Es waren nur 10 Minuten, aber das hat dafür gereicht, dass meine Vorgesetzte mir diese Nachricht geschrieben hat:
meldest du dich bitte? Wo bist du denn? Bitte in Zukunft ne Info, wenn du ab nem gewissen Zeitpunkt nicht mehr erreichbar bist...
An sich natürlich in Ordnung dass man was sagt, aber ich hätte gerne eure Meinung zu dem zweiten Satz, denn für mich kommt das so rüber, als würde sie generell kritisieren, dass ich mich nicht abmelde. Denn sonst würde man ja z.B sagen "Es wäre schön wenn du Bescheid gesagt hättest" oder "Du informierst sonst immer, warum kommt diesmal nichts?" Aber diese Pauschalsätze von wegen "bitte in Zukunft"... sagt man mMn nur, wenn man denkt dass eine Person etwas nicht weiß.
Ich hatte technische Probleme für die ich nichts kann, es ging schnell wieder und ich habe sogar versucht sie telefonisch zu erreichen um Bescheid zu geben, aber das ging nicht. Das ist mMn kein Grund, meine Fähigkeiten anzuzweifeln.
3 Antworten
Ich finde ehrlich gesagt, dass sich der zweite Satz so anhört, als würde deine Vorgesetzte nicht glauben (oder es vielleicht zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewusst haben), dass du nicht aus Lust und Laune off warst, sondern wegen höherer Gewalt gezwungenermaßen und vor allem: unvorhersehbar. Natürlich sollte man sich bei technischen Problemen trotzdem auch „sofort“ melden, aber es ist schon auch klar, dass man vernünftigerweise erstmal die üblichen Sachen probiert, den Laptop wieder zum Laufen zu kriegen, bevor man gleich alle verrückt macht… Ich persönlich würde deshalb auch erst dann Bescheid sagen, wenn mindestens Neustarten und Reset nicht geklappt haben, und das wäre dann ja nach so etwa 5-10 Minuten.
Also ich an deiner Stelle hätte vielleicht zurückgeschrieben: „Alles klar, nächstes Mal sage ich 5 Minuten vor dem unvorhergesehen Laptop-Absturz Bescheid! Kann ich übrigens einen zuverlässig funktionierenden Laptop bekommen, oder hat die Firma kein Geld dafür?“
Allerdings, andererseits: nimm es dir nicht zu sehr zu Herzen, vermutlich war da gerade Stress ohne Ende und sie hatte keine Zeit und keine freien Gehirnkapazitäten, um über ihre Formulierung nachzudenken.
Das ist doch Pillepalle. Ich würde mir da weiter keine Gedanken machen. Alleine das Nachdenken darüber hat dir schon eine gewisse schlechte Zeit beschert, wenn sie auch vielleicht kurz war.
Aus irgendeinem Grund scheinst Du ja besondere Aufmerksamkeit zu erzeugen.
So etwas könnte ich mir auch in Call-centern vorstellen, wenn die Leitungen wieder glühen und man nach jedem Mitarbeiter lechzt. (Eigene Erfahrung, allerdings Präsenz-Job, kein Home-Office).
Am einfachsten wäre die Begründung, daß Deine Vorgesetzte Micro-Management betreibt und eine unfähige Führungsperson ist.
Nö, die waren einfach kleinlich 😅
Hab inzwischen gewechselt.
Ahja