Hält ein ball wenn ich ihn im auto hochwerfe und eine vollbremsung mache seine geschwindigkeit?

18 Antworten

Kurz und knapp: Theoretisch gesehen ja, aber da der Luftwiderstand enorm ist, wird er abgebremst.


charles2520  21.07.2014, 23:41

der Luftwiderstand im Auto kann nicht ausschlaggebend sein! Die Luft bewegt sich doch im Auto genau so mit ;)

0

Der Ball würde allein schon durch den Luftwiderstand und der Erdanziehungskraft schnell an Geschwindigkeit verlieren. Wieviel genau kann ich dir aber nicht sagen^^.


FL1991  21.07.2014, 23:35

Wenn man ihn aus dem Auto wirft ja. wirft man ihn aber IM Auto hoch, ist der Luftwiderstand gering. Ich denke das trifft hier eher auf die Fragestellung zu.

0

Da ein Ball eine im Verhältnis zu seiner Fläche recht geringe Masse und Dichte hat, wird er recht schnell durch den Luftwiderstand gebremst. Bei einer Bowlingkugel sähe das schon anders aus.


charles2520  22.07.2014, 00:03

aber im Auto gibt es keinen ausschlaggebenden Luftwiderstand, die Luft bewegt sich doch auch mit! ;) Sonst hätte man ja permanent Gegenwind im geschlossenen Auto^^

1
SalvadorD  22.07.2014, 06:37
@charles2520

Richtig. Ich habe das so verstanden, dass der Ball das Auto verlassen sollte. Wenn das anders gemeint war, spielt der Luftwiderstand natürlich keine Rolle.

0

Da es um die Insassen im Auto geht, begeben wir uns in das Bezugssystem des Autos. Dort herrscht ein lokales Gravitationsfeld, welches sich zusammensetzt aus dem Gravitationsfeld der Erde und einem Trägheitsfeld, dieses ist gleich der Beschleunigung des Wagens (von außen), aber genau entgegengesetz. Bei einem bremsenden Auto zeigt dieses Trägheitsfeld also nach vorne. Nach Einstein sind Gravitations- und Trägheitsfelder prinzipiell nicht unterscheidbar, also ist klar, dass (Bezugssystem AUTO!) der Ball nach unten UND nach vorne beschleunigt wird.

Wie könntest du es anstellen, dass du bei bremsendem Auto den hochgeworfenen Ball wieder auffangen kannst? Nun, du musst ihn einfach nach oben werfen, aber oben heißt halt, genau gegen das lokale Gravitationsfeld. Da dieses im Auto nach schräg vorne unten zeigt (Trägheitsfeld nach vorne, Erdgravitationsfeld nach unten), musst du den Ball genau entgegengesetz werden, also nach schräg hinten oben. Dies ist die lokale Richtung OBEN, also fällt der Ball auch lokal nach UNTEN, genau in deine Hand.

weder noch,er wird langsamer langsam) als Du bei voller Verzögerung des Wagens.