Häkelprojekt wird nie richtig quadratisch?
Hallo, ich möchte etwas häkeln wo ich einfach nur mehrere Reihen „double crochet“ oder Stäbchen(?) im deutschen häkel, aber bei jeder nächsten Reihe sieht das so aus als wäre die länger als die vorherige obwohl ich mitzähle. Alle folgenden Reihen werden gefühlt immer lockerer und „mehr“ obwohl ich nichts verändere (siehe Foto) Mit Lila hab ich angefangen und die nächsten werden immer lockerer sodass sich das schon halb eindreht
Was mach ich Falsch??
3 Antworten
Zähle die Maschwn durch. Die die du aufgenommen hast, also die Luftmaschen und die letzte Reihe die du gehäkelt hast.
Schaue ob wirklich eine zunahme besteht. Also statt zB 40 Maschen 44 Maschen. Oftmals liegt es an den Wendeluftmaschen. Ich hatte lange damit zu tun, dass ich in die Wendeluftmasche gehäkelt habe anstatt diese auszulassen.
Wenn es die gleiche Maschenzahl ist, dann kann es an deine Zugtechnik liegen. Also das du üben musst gleichmäßig den Faden zu spannen. Ich häkle gerne "Sanduhren" Also lockerer am Anfang, enger in der Mitte und wieder locker am Ende. So kommt ne Sanduhrenform zu stande.
Wenn das der Fall ist, übe gleichmäßig den Faden zu spannen.
Zunächst mal das, was soooo viele falsch machen (auch in den You Tube Videos), die Luftmaschen-Anfangsreihe !! Diese wird meistens viel zu fest gehäkelt. Immer schön locker und gleichmäßig häkeln, vielleicht wird es leichter, wenn Du die Anfangsreihe mit einer größeren Nadeln häkelst (also zu benötigst für die Wolle eigentlich Nadelstärke 3 oder 3,5, dann nimm mal eine Nadel 4 oder 4,5). Dann könnte man außerdem die Luftmaschenkette noch, statt wie 98 % aller Personen, vorne einzuhäkeln, in das hinter Maschenglied (drehe mal die Kette, "kleine Huggelchen" dort einstechen). Um die zu behäkeln muss man lockerer häkeln weil sonst kommt man da nicht rein. Das ist meistens schon der entscheidenste Fehler: Die feste Anschlagsreihe ;-)
Wenn du Granny häkelst dann passiert dir das auch nicht.