Hähnchenbrust schlecht?
Hey,
ich hab gestern hähnchenbrust mit Nudeln beim Chinesen bestellt. Da gestern zu viel übrig war, habe ich das Essen ein Tag in den Kühlschrank gestellt. Jetzt habe ich das Hühnchen wieder aufgewärmt und auch ein paar gegessen. Aber irgendwie haben sie mir nicht so gut geschmeckt. Jetzt habe ich Angst das das Hühnchen schlecht war und ich am Ende eine Lebensmittelvergiftung oder so bekomme :/ ? Hat einer Erfahrung :
5 Antworten
Bestimmte Fleischsorten ändern durch das Aufwärmen ihren Geschmack, das sind vor allem Geflügel, Schweinefleisch und Kaninchenfleisch. Diese Geschmacksänderung wird durch Sauerstoff verursacht. Darum sollte man derartiges Fleisch sofort nach etwas Abkühlung vor der Aufbewahrung vakuumieren, dann tritt keine oder nur wenig Geschmacksänderung ein. Gerade bei Hühnchen ist es aber am besten, wenn man dieses Fleisch nicht mehr aufwärmt, sondern kalt genießt, dann bleibt der Originalgeschmack erhalten.
Sieht noch gut aus und wenn es im Kühlschrank war sollte es kein Problem sein. Sind wahrscheinlich durch das aufwärmen nur trocken geworden und haben deswegen anders geschmeckt. Aber wenn sie dir nicht schmecken, iss sie halt einfach nicht auf.
Wenn du ne Lebensmittelvergiftung hättest, wär dir Speiübel. Das sie nicht mehr so gut schmecken ist logisch, weil der ganze Saft inzwischen weg sein dürfte. Sowas isst man dann eigentlich auch eher kalt.
Wenn es gestern frisch war, ist es heute natürlich noch gut.
Was der Chinese da verarbeitet hat, weis natürlich nur er.
Nein. Aufwärmen ist kein Problem. Aber wenn’s bei ihm schon ne Woche rumlag, dann hast du ein Problem.
Aufgewärmt schmeckt immer anders.
Wenn er es schon mal aufgewärmt hatte, dann habe ich ein Problem oder?