Hackfleisch nach dem Auftauen roh zubereiten und erst am nächsten Tag braten?
Ich hab noch Hackfleisch im Tiefkühler und würde gern Fleischküchle zubereiten. Allerdings weiß ich gerade nicht, ob mein Besuch kommt heut Abend oder nicht. Frage: kann ich einen Teil roh mit den Zwiebeln usw. über Nacht im Kühlschrank lassen und dann morgen Abend den Rest verbrurzeln? Oder ist das eher schlecht, aufgetautes Hack roh so lange ruhen zu lassen? Danke im Voraus schon mal. AbiGailCat
5 Antworten
Ich würde frisches, aufgetautes, rohes Hack immer zeitnah verarbeiten. Also anbraten und später beenden oder direkt Frikadellen etc. machen.
Die sind dann im Kühlschrank gut haltbar oder eben die Bällchen auch wieder in den Tiefkühler; dann halten sie noch länger.
Ja das kannst du ohne bedenken tun, Hackfleisch hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Und dadurch dass das Hackfleisch angebraten wird, werden sowieso die Keime abgetötet. Nur bei Rohverzehr sollte man es nicht so lange lagern.
Ich würde das auch schnellstmöglich zubereiten. Lass das Hackfleisch heute im Kühlschrank normal auftauen, kein Wasserbad oder sowas.
Dann würde ich heute Abend komplett alles wegbraten.
Gleich durchbraten.
Hackfleisch ist echt ein heikles Thema.. in der Gastronomie z.B. muss das deshalb immer innerhalb weniger Stunden zubereitet werden.
https://www.fleischtheke.info/sonstiges/technologie/hygienischer-umgang-mit-hackfleisch.php
Auch bei tiefgefrorenem Hackfleisch sollte das MhD eingehalten werden! Aufgetautes Hackfleisch ist wie frisches Hackfleisch zu behandeln, d.h. es sollte sofort zubereitet werden.
Die durchgebratenen Buletten kannst Du dagegen problemlos in den Kühli packen.
Ich würde das aufgetaute Hackfleisch lieber GLEICH durchbraten. Rohes Hackfleisch ist heikel.... Frikadellen kann man eher einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, da passiert nichts.
https://www.fleischtheke.info/sonstiges/technologie/hygienischer-umgang-mit-hackfleisch.php
Auch bei tiefgefrorenem Hackfleisch sollte das MhD eingehalten werden! Aufgetautes Hackfleisch ist wie frisches Hackfleisch zu behandeln, d.h. es sollte sofort zubereitet werden.