Habt ihr schon einmal eine Reise sehr bereut und wolltet sie sogar direkt abbrechen? Wenn ja, wo wart ihr und warum wart ihr unzufrieden?
8 Antworten
- Griechenland korfu
- Ameisen im Bett
- Fleisch verdorben im 5sterne hotel
- Wenig essen bzw Lebensmittel
- Steile Treppen zum Hotelzimmer
- Gastfreundschaft 0
- Griechenland wird nie wieder mein Urlaubsziel werden
Wir (unsere Eltern + ich und ihre Eltern) hatten meinem Bruder und seiner Frau beim Umzug in einen anderen Bundesland geholfen und hatten mehr Tage eingeplant damit man neben dem Umzugsstress auch mal was von der Stadt sehen konnten und es waren auch einige Sachen geplant viel gab es nicht und da wären wir schnell fertig gewesen. Wir wohnten zusammen mit den Schwiegerelten in einem Ferienhaus und das war schon etwas nicht so toll da es statt den drei Schlafzimmern nur zwei gab und ich im Wohnbereich auf der Schlafcouch schlafen musste. Was an sich kein Problem war aber blöd war da das es auch der Aufenthaltsraum war und sie gerne lange redeten oder Fernsehn wollten sie waren selber kaputt aber wollten erst spät ins Bett aber trotzdem früh aufstehen, da musste man sie ein paar Mal verteiben, das sie aber selber müde waren und quasi am einschlafen waren war eher "lustig".
Mit dem Umzug an sich waren wir schnell fertig, sie zogen von einer kleinen Wohnung in eine andere kleine Wohnung. Aber trotzdem mussten sie immer irgendwas machen, wenn was Abends geplant war sei es ein Regal aufbauen, Schränke anders stellen, die ganzen Sachen spülen etc. Da wir uns leider dort nicht so gut auskrannten sind meine Mutter und ich mal alleine Spazieren gegangen oder mit dem Bus zum Einkaufszentrum gefahren aber kaum waren wir weg klingelte das Handy wo wir denn sind, sie sind "gleich" fertig und man kommt uns mit dem Auto abholen damit wir dann alle zusammen weg können aber daraus wurde nichts, weil sie doch immer was fanden was noch zu machen sei und das natürlich nicht bis zum nächsten Tag warten kann da es ja "schnell" geht. Aber was ich inzwischen gemerkt habe die Kombi Urlaub mit den Schwiegereltern meiner Schwägerin sind nicht gut. Da hatte es bisher noch nie so geklappt wie es geplant wurde, weil ihre Eltern immer "gute/tolle" Ideen haben, die aber nie so klappen wie es sollte. Wenn ich gemein über sie denken würde würde ich denken das es absicht ist, denn sowas passierte nie wenn wir alleine dort waren da klappte immer alles so wie es sein sollte und war auch was ruhiger und angenehmer.
Damals mit meiner Familie Herbstferien irgendwo im versumpften Hinterland von Ostfriesland. Sterbenslangweilig (ein Kuhkaff im Sumpf, die nächste Stadt 20km weg, nichtmal ein Kiosk), Kackwetter und das Ferienhaus war mit 50m² winzig für 5 Personen.
Abbrechen ging halt nicht also war ich jeden Tag zwischen 3 und 5 Stunden mit einem Ruderboot in Kanälen und auf den "Meeren" unterwegs, in Regen und Kälte. Meine Familie war zu dem Zeitpunkt ein kompletter Scherbenhaufen wo es dauerhaft nur Ärger gab der gerne von allen auf mich geschoben oder bei mir abgeladen wurde -.-
Aber ja doch ------> das war ein Städtetrip nach Leipzig (unsere letzte größere Reise vor Corona). Meine damalige Freundin und ich haben uns die ganze Zeit geschämt. Wir waren mit einer kleinen Gruppe unterwegs, alles eigentlich Freunde, einer von denen war etwas speziell, er hatte offenbar ein schlechtes Wochenende erwischt und führte sich unmöglich auf. Diese Reise war durch diesen "Bestimmer" ungenießbar geworden.
Er ist schon auf dem Hauptbahnhof vor der Abfahrt zum ersten Mal komplett ausgerastet, weil irgendwas nicht so lief, wie er wollte, und fing an, u.a. meine damalige Freundin auf dem Bahnsteig wüst zu beschimpfen - und sie war halt eine, die sich das nicht gefallen ließ und entsprechend sauer reagierte ... mein Gott, war das unangenehm. Ich hätte beinahe meinen Cousin angerufen und drum gebeten, dass er umkehrt (er hatte uns damals zum Bahnhof hingefahren) und mich sofort wieder abholt. Wäre definitiv besser gewesen, das war das schlimmste Wochenende in vielen Jahren, denn viele weitere Absurditäten, Ausraster und Beleidigungen folgten die ganze Zeit. Es war ein Drama, wenn es nicht nach unserem "Anführer" ließ, der allgemein dachte, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben und das heute sicherlich auch noch tut.
Mal war es ihm zu langsam, dann war das nicht gut und das nicht okay, er beleidigte einen von uns, der sich irgendwas in einem Laden kaufte, ihm schmeckte das Essen in der Gaststätte nicht, der Kaffee war ihm zu stark, dann missfiel es ihm, weil jemand an einem Souvenirstand ein Räuchermännchen kaufen wollte und dann fing er an einen von uns in einem Taxi zu beschimpfen, weil er den Taxifahrer irgendwas wegen irgendeiner Sehenswürdigkeit fragte - kurzum, er flippte auf der ganzen Reise am laufenden Band aus und ich denke, dass er in der Öffentlichkeit auch sehr negativ auffiel, weil immer dicke Luft herrschte. Ich habe ihm bald nicht mehr zuzuhören versucht, es war trotzdem unmöglich ihm zu entfliehen, weil er immer noch eine Schippe drauf gelegt hat. Udo Jürgens hat diesen Wahnsinn mal mit seinem Lied "Urlaub im Süden" ganz treffend parodiert.
Ich habe das so ähnlich gemacht bzw. mit meiner damaligen Freundin. Leider war der Typ so extrem dominant, dass es nicht möglich war, ihm komplett zu entkommen. Wir haben aber danach den Kontakt abgebrochen und auch betont warum wir das so entschieden haben.
Ja, Ich bin mal mit einer Freundin 1 Woche lang nach Rom gefahren. Sie hat mich wahnsinnig gemacht, weil sie an mir klebte wie UHU und durch ihre Übergriffigkeit ständig meine Grenzen überschritt.
Es fing bereits bei der Anreise mit meinem Auto an, weil sie dauernd ungefragt, an meinem Auto herumspielte, Radiosender einfach umschaltete, ohne mich zu fragen. Mitten in Nessun Dorma von Pavarotti, zack auf Helene Fischer. Da hatte ich bereits das erste Mal die Reise bereut, mir aber meine Zweifel noch ausgeredet.
Ich kann etwas Italienisch und freue mich über jede Gelegenheit, wenn ich es "radebrechen" kann. Wenn ich mich also mal im Café mit einem Italiener unterhielt, griff sie stets ein und schallte ihn auf Deutsch zu. Wenn zu Silke sagte: "Der Mann/die Frau kann kein Deutsch, merkst du das nicht?", beeindruckte sie das gar nicht, sondern wurde immer lauter und lauter - auf Deutsch, bis die Italiener die Flucht ergriffen. Sie beschuldigte mich dann - wenn es ein Mann war - in vertrieben zu haben, denn sie hätte ja gemerkt, wie sehr er auf sie stand.... (Ich hatte es nicht gemerkt)
Aber am schlimmsten war halt, dass sie keinen Meter alleine gehen wollte. Einmal, als wir halb Rom zu Fuß durchquert hatten, war ich, zurück im Hotel, so erschöpft, dass ich mich auf das Bett schmiss und nur noch schlafen wollte. Sie quengelte die ganze Zeit, weil sie noch in eine Kirche wollte, die 3 km entfernt lag. Aber ich konnte nicht mehr, mir war schlecht vor Erschöpfung. Ich sagte, sie könne doch alleine zu dieser Kirche gehen, aber das wollte sie nicht. "Da seh ich keinen Sinn drin, alleine zu gehen," sagte sie mürrisch. Das war mir dann egal. Blöderweise hatten wir am Abend erfahren, dass in dieser Kirche der Papst aufgetaucht war bei einer Prozession. Das Schauspiel verpasst zu haben, fand ich natürlich auch doof, aber sie hätte ja gehen können. Sie war mir jedenfalls sehr böse.
Neben vielem anderen fand ich aber am nervigsten, dass sie glaubte, bei allen italienischen Männern im Mittelpunkt des Interesses zu stehen. Kellner, andere Gäste im Café und bei einer Führung durch die Katakomben durch einen jungen Mönch, war sie überzeugt, dass er sie ständig angeflirtet habe. Was ich nicht bemerkt hatte. Sie hatte versucht zu flirten, das ja, aber er nicht.
Die Freundschaft endete jedenfalls für immer.
In so einem Fall hätte ich mich mit der Gruppe zusammengetan und hätten ihn allein gelassen bzw. von ihm abgekapselt und die restliche Zeit gemütlich verbracht. Nur wegen einer Person würde ich mir die Freude nicht nehmen lassen.