Habt ihr Formulierungshilfen für eine Sage?
Bitte nur antworten, wenn ihr welche habt.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich hätte da jetzt mal so ein paar Sachen auf die man beim Schreiben einer Sage achten sollte.
Tempus
- Präteritum
Aufbau/Inhalt
- Überschrift (spannend und zum Thema passend)
- Einleitung (zentrales Thema, Hauptfigur nennen, konkreten Ort und zurückliegende Zeit angeben)
- Hauptteil (Spannung langsam steigern, Bezug auf Einleitung nehmen, realistische und unrealistische Elemente kombinieren, bei einer Geschichte bleiben, wörtliche Rede einbauen)
- Schluss (Ende der Geschichte erzählen, kein offenes Ende lassen, Bezug zur heutigen Realität nehmen)
Personen
- Reale und unreale Personen einbauen
- Nicht zu viele Personen (2-3)
Sprachliche Tipps
- Abwechslungsreiche Satzanfänge (Im Jahre ...; Man erzählte sich, dass ...; Mitten in ...; In ... erzählt man sich, dass ...; An diesem Ort soll ...; Der Sage nach ...)
- Verschiedene Satzverknüpfungen (denn, da, weil, jedoch, allerdings, obwohl, ...)
- Satzgefüge einbauen
- Wortwiederholungen vermeiden
Umfang
- Mindestens 200 Wörter
Inkognito-Nutzer
30.05.2024, 00:12
Lieben Dank