Habt ihr euch schonmal daran gestört, dass man als Mensch kein Leben "für sich" leben kann?
Trotz dessen, dass wir genau genommen eine Tierart wie jede andere sind, wäre es nahezu unmöglich "primitiv" im Wald zu leben, keine Papiere zu besitzen (im Sinne von, man existiert nur, weil man bei der Geburt gemeldet wurde) oder einfach das machen zu wollen, was man will.
Also ich dürfte nicht wie ein Kaninchen oder Wolf meinen natürlichen trieben im Wald nachgehen einfach nur deshalb, weil ich ein Mensch bin. Ein Wolf aber darf das. Zumindest in unseren europäischen Industrieländern
Ja wollte mal wissen, ob ihr da auch schonmal drüber nachgedacht habt
4 Antworten
Ehrlich gesagt nicht, weil ich finde, dass man durchaus Möglichkeiten dazu hat. Man könnte sich, wenn man wollte, ganz schön ausklinken.
Vor langer Zeit war Deutschland überwiegend Wald.
Das ist heute nicht mehr so, was deinen Lebensraum natürlich einschränkt .... überall viele Menschen. Dennoch gibt es noch Möglichkeiten und Räume fürs Alleinsein, für Eigenständigkeit und vor allem Freiheit.
Völlige Anonymität müssten aber Eltern schon gewährleisten, genau, indem sie ihre Kind erst gar nicht melden .... dann die Schulpflicht .... ist oftmals für Kinder auch nicht wirklich toll.
Also ich dürfte nicht wie ein Kaninchen oder Wolf meinen natürlichen trieben im Wald nachgehen einfach nur deshalb, weil ich ein Mensch bin.
Vielleicht gibt es in deinem Leben zu viele Einschränkungen und Verbote und zu wenig Raum für dich selbst, für dein Selbst, Zeiten, wo du einfach nur (Mensch) sein kannst, einfach mal nur sein dürfen.
Diese könnten auch von dir selbst kommen.
Haben oder Sein, das ist öfter die Frage.
Meist entscheidet sich Mensch fürs Haben.
Dich sehnt es womöglich nach Sein, was ich sehr gesund fände.
Wenn dem so ist, dann kannst du sicherlich vieles für dich tun und Entscheidungen dafür treffen.
Habt ihr euch schonmal daran gestört, dass man als Mensch kein Leben "für sich" leben kann?Ja.
Ich wollte es dann genau wissen, genau wissen, was ich will, um was ganz genau es mir eigentlich geht. Dann gab ich meinem Leben eine gewünschte Richtung.
Ich denke aber, dass dir jedoch Freiheit auch Angst macht. Gewisse Freiheiten machen dir Bedenken. Auch Eigenständigkeit und Verantwortung.
Und andererseits, dass du zu wenig Raum hast, dich und dein Selbst zu entfalten.
Also würdest du da in einem Konflikt stecken und hin- und hergerissen sein.
Womöglich solltest du dir ggü anderen öfter mal Luft machen, ihnen also durchaus offensiv, auch aggressiv (verbal, Grenzen setzen ...) entgegnen, um für Raum und Respekt zu sorgen, was dir vermutlich aber auch Probleme bereitet. Aber eine gewisse und gesund Aggression benötigen wir alle, um das Leben zu meistern.
Und weiter könnte ich mir gut vorstellen, dass wenn du im übertragenen Sinne Raum einnehmen würdest, also in geistig-seelischer Hinsicht, dass dir dies viel Erleichterung bringen könnte. Mit so Fragen wie hier finde ich, gehst du dem schon mal nach.
Und keinesfalls sollte die Liebe zu kurz kommen Das Lieben müssen wir oftmals erst lernen. Ich meine jetzt aber gar nicht die partnerschaftliche Liebe, sondern vorrangig Eigenliebe, lieben generell.
Auch ein Wolf hat gesellschaftliche Zwänge. Ist immerhin ein Rudeltier... 😏
Ich kenne genug Menschen, die in Deutschland ihr freies "Wolfsleben" leben.
Man kennt sie als Obdachlose...
warehouse14
Wir sind halt nicht wie alle anderen ;=)
Und ja: Eine Gesellschaft, in der wir nun einmal leben, erfordert es, dass man auch auf seine Mitmenschen, ja mitunter sogar auf andere Lebewesen, Rücksicht nimmt, Kompromisse macht usw.
Ein Kaninchen oder ein Wolf mag das in dieser Art und Weise gar nicht verstehen können, aber du kannst es, weil du eben weder ein Kaninchen, noch ein Wolf bist.
dass wir genau genommen eine Tierart wie jede andere sind
Wir sind eine Tierart, aber genau genommen nicht wie jede andere.
Das kann schon einiges erklären!