Habt ihr Erfahrungen mit Marderschreck?
Ich meine damit die Einrichtungen für Autos, die es verhindern sollen, dass die Biester sich einnisten.
Hintergrund ist: wir wohnen auf dem Land, nahe am Wald. In der Stadt solltet ihr damit wenige Probleme haben.
In diesem Jahr hatte ich inzwischen den dritten Marderschaden am Auto - sehr ärgerlich. Kostet auch schön was und die Werkstatt freut sich. Einmal war es die Kühlung, einmal die Elektrik.
Da gibt es natürlich Hausmittelchen, die man in den Motorraum hängen soll - da halte ich nicht viel davon.
Da gibt es im Prinzip 2 verschiedene Varianten von Geräten und eine davon werde ich mir zulegen.
Die eine ist ein Ultraschallsender - weiss nicht, ob das so wirksam ist. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Katzen und Hunde in der Umgebung verrückt spielen.
Bei der anderen werden an den kritischen Stellen im Motorraum Kontakte plaziert, die einen elektrischen Schlag auslösen. Etwa so wie ein Weidezaun.
Welche würdet ihr präferieren ? Es geht ja auch drum, dass die Dinger Strom brauchen - und in der Batterie ist nicht unbegrenzt drin.
3 Stimmen
2 Antworten
Einfach ein paar frische Hundehaare im Motorraum verstecken. Die Schrecken jeden Marder ab. Auch ist nicht ein einzelner Marder ein Problem, sondern wenn 2 Marder ein Revier beanspruchen kommt es zu solchen Schäden.
Da triffst du mich. Leider ist unser Hund kürzlich über die Regenbogenbrücke gegangen.
Ich suche nach Ersatz (Haare und Hund).
Hatte letztens einen Kunden, der sich eine Kombination aus Ultraschall und Hochspannung eingebaut hatte. Dem Marder hat das aber nicht gefallen, so hat er die Spannungsversorgung für den Müll abgebissen.
Na, wenn das auch noch kommt, hilft aber kaum noch was. Irgendwas muss doch möglich sein gegen die Biester.