Habt ihr Empfehlungen Haarschneidemaschine für Katzen mit Knoten?
Hallo!
Mein Kater hat seit letztem Jahr massive Probleme mit seinem Fell. Er ist eine 12 Jahre alte Maine Coone Katze mit chronischem Katzenschnupfen. Außerdem ist er etwas moppelig. Wenn die Knoten nicht entfernt werden, werden sie irgendwann zu platten und fallen ab, was den Tieren scheinbar nicht gut tut. Die Tiere meiner Geschwister hatten das teilweise, ließen sich allerdings auch nicht kämmen etc.
Letztes Jahr habe ich das Ganze mit einer Schere gemacht, doch da die Knoten direkt an der Haut sitzen, habe ich Angst, dass ich ihn schneiden könnte. Ihn in Narkose zu setzen kommt wegen des Alters nicht in Frage! Er ist nun Mal nicht mehr fit. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir Maschinen dafür empfehlen könnt, mit der ich ihm eine schicke neue Frisur verpassen kann. Mir ist es wichtig, dass es ihm gut geht und dass er nicht diese Platten hat. Er sieht zwar dann nicht mehr so schön aus, wie sonst, doch das ist das letzte, woran ich da denke. Danke schon Mal!
3 Antworten
Kämmen, kämme , kämmen.
Gut und angenehm ist der FURminator
Für Härtefälle gibt's entfilzungsspray. Das direkt auf den Knoten sprühen, trocknen lassen, dann bürsten (es gibt diese kämme mit etwas scharfen Zinken)
Alternativ die Knoten "auseinanderziehen" dass sie eine lockere Struktur haben. Dann fällt das putzen für die Katze leichter (und ist auch nicht schmerzhaft)
Achte auf das richtige Futter. Ab und zu ein rohes Ei schadet nicht oder Tunfisch (Natur, gekocht)
Habe das mit dem auseinander ziehen der Knoten versucht. Keine Chance. Die sitzen so eng an der Haut und sind so verfilzt, da lässt sich nichts machen. Mit der Schere bin ich schon gut voran gekommen, allerdings brauche ich spätestens für den Bauch eine Maschine :/ Trotzdem vielen Dank für die Alternative
Ich ging auch von Filzknoten aus ;-) hab ne Perser und perser-main-coon-mix ;-)
Du kannst auch mit einer bastelschere (stumpfe Spitze!!!) VORSICHTIG Zwischen Haut und Knoten (also eine schneide unter und die andere über dem Knoten) und so den Knoten auf- bzw durchschneiden. Hat den gleichen Effekt wie auseinanderziehen.
Futter macht extrem viel aus. Vor allem bei Senioren.
Ich schaue Mal seperat nach einer Schere, vielleicht klappt das ja. Das Problem ist, dass er ein Freigänger ist. Also er kann rein und raus, wann er möchte. Hier achte ich extrem auf das Futter. Trockenfutter und auch Nassfutter. Nur den guten Kram. Bei den Nachbarn allerdings gibt es alles mögliche und da geht er mit bei. Wir haben das bereits angesprochen aber da sind wir an der falschen Adresse. Einsperren wäre für ihn eine Qual. Solange er glücklich ist respektiere ich das. Er liegt gerade schnurren auf meinem Fuß 😂
Dann probier die Schere. So Krieg ich die Knubbel beim Fellwechsel im Frühjahr am besten raus.
Hab mal unseren guten Haarschneider versucht: keine Chance. Das Geräusch hat die gleiche Wirkung wie der Staubsauger...
Am besten jeden Abend auf den Schoß und die Knubbel rauspopeln. Wie gesagt: den Knubbel mit den Fingern auseinanderziehen und dann das lose Haar entfernen ist bei meinen beiden echt effektiv und schmerzfrei.
Moser Prima. Die ist mit Akku, sehr handlich und ich finde sie mit am leisesten. Kostet so 70€. Aber eine billige für 30€ kannst du schnell vergessen.
Aber vorsichtig dran gewöhnen. Erstmal nur einschalten und gar nicht an die Katze gehen, dann mal schnuppern lassen, mal mit der Rückseite die Katze leicht berühren. Er darf keine Angst davor haben. Und immer die Haut glatt ziehen.
Du schaffst das ☺️
Er ist taub und fast blind. Solange nix ziept, lässt er fast alles mit sich machen. Sogar mit dem Waschlappen konnte ich heute kurz etwas dran, weil ich die oberste schickt abschneiden konnte vom Rücken und darunter es sehr fettig wirkte. Macht er alles mit aber sobald es ziept, dann knappt er
Beim Kater meiner Ex habe ich das mit einer kleinen Schere gemacht, deren Spitzen ich etwas abgerundet hatte. Nachdem er herausgefunden hatte, dass es ihm danach besser ging, kam er immer von alleine an und hat mir die Stellen präsentiert, wo er Hilfe braucht.
Der Versuch mit einer Maschine ging voll nach hinten los, weil er das Geräusch hasste.
Also wieder Schere ...
Ich schaue auf jeden Fall Mal nach so einer Schere! Danke
Es war eigentlich eine Nagelschere, und ich habe die Spitzen so abgefeilt, dass ich ihn damit nicht versehentlich pieken konnte. Ich meine das hätte nur so die vordersten 1 bis 2 Millimeter betroffen.
Viel Erfolg!
Das sind Filsknoten. Das geht so extrem schnell bei ihm. Ich schaue Mal nach dem FURminator, danke!