Habs oder hab's?

5 Antworten

Da der Apostroph ein Auslassungszeichen ist, wäre hab(e) (e)'s richtig.

"hab's", da es ja für "hab es" steht und man bei einer Auslassung immer ein Apostroph benutzt.

Da das Apostroph kein Zeichen der deutschen Sprache ist und erst später hinzugekommen ist, ist ,,habs“ die empfohlene Form.
(Langenscheidt 2023)

Für den Genetiv benutzt man auch kein Apostroph.

Tobis Auto.
und wenn der Name auf S endet.
Tobiases Auto.

(Duden 2016)

Woher ich das weiß:Recherche

Leider ist seit der Rechtschreib"reform" beides richtig.

Schade, dass "habs" nicht auf die Habsburger beschränkt blieb.

Gruß, earnest