Haben Röhrenfernseher Vorteile?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun erst einmal wird da natürlich nicht mehr viel entwickelt, damit bleibt die Technik da stehen.

Die Effizienz ist geringer, der Stromverbrauch höher und er erzeugt eine Menge Wärme. Dazu ist das Ding natürlich sperrig und schwer und hat meist kleinere Diagonalen. Ebenso fehlen oft wohl aktuelle Anschlüsse, im Zweifel brauch man Adapter, einen AVR oder ähnliches.

Vorteile sind meist besserer Sound, sofern man kein externes Soundsystem hat und bei anderen Auflösungen als der nativen, sieht die Skalierung bei Flachbildschirmen teilweise bescheiden aus. Dazu sind die Schwarzwerte natürlich auch besser als bei einen LED und der Preis ist eben geringer. Dazu sind sie schneller, wenn wir an Themen denken, wie Spiele.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Die letzten Röhrenfernseher, die gebaut wurden, habe 16:9 Format und einen HDMI-Anschluß. Philips hatte sowas im Programm. Heutzutage kriegt man die für wenig Geld, und die Bildqualität ist super. Ob ein moderner hochwertiger Flachbildfernseher ein besseres Bild hat, hängt davon ab, von welcher Quelle das Bildsignal stammt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IlIIlIllIllI 
Beitragsersteller
 26.06.2020, 01:01

Wie isses bei HDMI?

0
ronnyarmin  26.06.2020, 01:10
@IlIIlIllIllI

Weiß ich nicht.

Ich weiß nur, dass Flachbildfernseher beim Fernsehempfang, auch wenn der Sender in HD ausstrahlt, das Bild grauslig ist, wenn die Bildquelle nicht in HD aufgenommen wurde.

1

Röhrenfernseher sind "auslaufmodelle", die kaum noch gebaut werden. Der Stromverbrauch ist höher als bei vergleichbaren Flachbildschirmen. Die RÖhren selber erzeugen eine gewisse "Strahlung" (im Sinne von UV Strahlung, daher der alte Rat nicht zu nahe an den Fernsehern sitzen). Und theoretisch haben sie eine langsamere Bildrate.

Ich würde heutzutage einfach keine mehr kaufen. Es gibt günstige Flachbildschirme - je nach Durchmesser auch für unter hundert euro.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dipl.-Informatiker mit 10 Jahren Berufserfahrung

DocSchneider  24.06.2020, 10:13

Gibt es die überhaupt noch? Ich habe mir vor ca. 10 Jahren einen flachen gekauft, schon damals habe ich im Geschäft schon keine Röhre mehr gesehen ...

1

wenn ihr ne kstze habt freut sie sich über den warmen schlafplatz

Aber der einzige andere vorteil wäre nur das er nicht so leicht umkippt


IlIIlIllIllI 
Beitragsersteller
 25.06.2020, 23:57

Okay👍.

0

Ich hab deine Frage einfach mal gegoogelt und hab das hier gefunden:

https://www.stern.de/noch-fragen/ist-ein-tv-flachbildschirm-besser-als-ein-roehrenfernseher-1000018501.html

Ein Ausschnitt davon (bzw. eine Antwort) wäre folgendes:

Bei einer PAL-TV Quelle (SAT analog, Kabel analog, VHS) mit niedriger Bandbreite sieht das Bild auf einer Röhre besser aus. Zum einen aufgrund der Signalverarbeitung, zum anderen weil Röhren mit ihrer meist kleineren Diagonale, Bilfehler oder Artefakte nicht so "groß" zeigen. Bei Signalen mit höherer Qualität (SAT Digital, DVD, Mediacenter) liegt es schlicht an der Qualität eines Flatscreens, wie gut das Bild am Ende aussieht. Sehr günstige LCDs haben meistens eine grauenvolle Signalverarbeitung und billigste Panels (das "LCD") verbaut. Das ist Fernsehen zum Abgewöhnen. Hochpreisige Geräte kommen heute auch mit schmodderigem PAL-Signal und einer DVD bestens zurecht. Bei HD-Signalen (SAT-digital/HD, BlueRay, Mediacenter, Spielekonsole) stellt sich die Frage nicht mehr.