Wie überlebe ich das Gymnasium?

Hallo,

schon als Kind wollte ich aufs Gymnasium und Ingenieur werden. In der vierten Klasse wurde mir jedoch abgesagt, dorthin zu gehen. Ich denke, dass Rassismus eine Rolle gespielt hat, weil ich mich unwohl gefühlt habe und dadurch in der Grundschule schlechter war. Ich wusste damals nicht, dass ich etwas dagegen hätte tun können, da mein Deutsch nicht perfekt war. Das hat sich inzwischen geändert.

Da ich nicht aufs Gymnasium konnte, ging ich auf eine integrierte Gesamtschule, also eine Realschule. Anfangs mochte ich es dort gar nicht, besonders bis zur siebten Klasse. Ich wusste nicht, dass man nach der sechsten Klasse aufs Gymnasium wechseln kann. Mein Lehrer meinte vor Kurzem, dass ich eigentlich von Anfang an aufs Gymnasium gehört hätte.

Trotzdem war ich von der fünften bis zur zehnten Klasse der Klassenbeste. Nach der siebten Klasse habe ich mich langsam wohler gefühlt und hatte ab diesem Zeitpunkt fast nur noch Einsen auf den Zeugnissen. Mir war bewusst, dass man nach der zehnten Klasse aufs Gymnasium wechseln kann, und ich wurde vor Kurzem angenommen.

Jetzt komme ich aber nicht damit klar, dass ich fast sechs Jahre auf der Realschule war, was länger ist als meine Zeit in der Grundschule. Gleichzeitig werde ich nur drei Jahre auf dem Gymnasium verbringen. In letzter Zeit stelle ich mir oft die Frage, ob ich anders wäre, wenn ich von Anfang an aufs Gymnasium gegangen wäre.

Ich musste von der dritten bis zur zehnten Klasse nie für Arbeiten lernen, weil ich einfach so gut war. Jetzt frage ich mich, ob ich anfangen sollte zu lernen, da ich es nie wirklich gemacht habe. Mein Ziel war es immer, aufs Gymnasium zu kommen. Jetzt habe ich es erreicht, aber irgendwie kann ich diese Tatsache nicht verarbeiten. Mein Traumberuf war Ingenieur, aber trotzdem weiß ich gerade nicht, wie es weitergehen soll.

Ich habe mir oft eingeredet, dass mir ein Jahr wegen Corona fehlt, nach dem Motto: ein halbes Jahr plus ein halbes Jahr ergibt ein ganzes Jahr. Damit habe ich versucht, mir den Schmerz etwas zu nehmen. Ich habe mich an der Realschule auch nur wohlgefühlt, weil ich dort nicht wegen meiner Hautfarbe schikaniert wurde.

Meine Schule würde ich als Gangsterschule bezeichnen, während das Gymnasium für mich eine Schule für Schlaue ist. In den letzten zwei Jahren musste ich mich zum ersten Mal seit Langem wieder mit Rassismus auseinandersetzen. Trotzdem habe ich aus meinen Fehlern gelernt und es geschafft, vom Gymnasium angenommen zu werden.

Jetzt stehe ich aber vor der Frage, wie es weitergeht. Ich habe wahrscheinlich nicht alles erwähnt, aber ihr könnt mir Fragen stellen. Ich werde sie beantworte, aber nicht alle.

...zum Beitrag

Du musst auf jeden Fall anfangen zu lernen. Bei mir war es so, dass die gymnasiale Oberstufe ein ganzes Stück schwerer war als Mittel- und Unterstufe.

...zur Antwort

Ich würde Bio oder Sozialkunde nehmen, weiß aber nicht, was dir besser liegt, ist beides sehr interessant.

...zur Antwort

Um 6 Uhr aufstehen, fertig machen, auf Arbeit gehen. Um 17 Uhr heimkommen, Einkaufen, Abendessen, Haushalt machen, Fernsehen und um ca. 23 Uhr schlafen gehen.

...zur Antwort

Ein Freund von mir geht 7 Wochen nach Wien. Er schläft kostenlos in einem Hostel und bekommt auch gratis Frühstück und Abendessen. Im Gegenzug muss er 20h/Woche an der Rezeption stehen.

...zur Antwort

Sie scheint sehr zu verallgemeinern. Es gibt solche und solche und für einen gewissen Teil werden ihre Aussagen stimmen.

...zur Antwort

Wenn du nicht weißt, welche Ausbildung etwas für dich wäre, dann bleib beim Abitur dran.

...zur Antwort

Die Ausbildung endet, sobald die Ergebnisse der Abschlussprüfung vorliegen. Die Urlaubstage, die du für das Jahr noch nicht beim alten Arbeitgeber genommen hast, stehen dir noch beim neuen zu.

...zur Antwort
Nein, ich mache keinen Kreativitätsausgleich

Nicht gerne gesehen, wenn während der Arbeitszeit nicht gearbeitet wird.

...zur Antwort

Dein Zweitfach richtet sich nach deinen Interessen und dem Bundesland, in dem du Lehrer werden möchtest.

...zur Antwort

Doch, geh in die Schule und sei ehrlich, indem du sagst, du dachtest fälschlicherweise, die ersten beiden Stunden würden entfallen.

...zur Antwort