Streck deine Fühler aus und schau, welche Angebote es gibt.

Wäre ich an deiner Stelle, würde ich mich auf jeden Fall mal umschauen. Du hast keinen Zeit- oder finanziellen Druck, um das erstbeste Angebote nehmen zu müssen. Also kannst du einen Wechsel gut durchdenken und planen.

Wenn sich so gar nichts mehr tut und alles nur noch Einheitsbrei ist, wäre das für mich ein Grund zu wechseln.

...zur Antwort

Ich sehe da mehrere Aspekte:

  • Deutlich Lohnsprung - wäre für mich ein Pluspunkt.
  • Reine Remotearbeit - muss einem gefallen, wäre für mich persönlich neutral.
  • Software: In meinem aktuellen Projekt arbeiten wir auch mit einem CRM System, dass noch sehr viel Liebe (und Arbeit...) braucht, um gut zu funktionieren. Das ist aktuell mein täglich Brot und wird es auch noch eine ganze Weile bleiben. Wenn man sich darauf einlassen kann - ebenfalls neutral. Wenn man ein fertiges System braucht - dann ist das ein Minuspunkt.
  • Die Meinung unbeteiligter Dritter: absolut irrelevant. Du musst deinen Job jeden Tag machen und im Idealfall sogar mögen. Nicht die. Deswegen können sie sich auch so schnell und einfach ein Urteil erlauben.
  • Dein Bauchgefühl: absolut entscheidend. Warum meldet sich das? Meldet sich das erst, nachdem dir jeder seine Meinung aufgedrängt hat oder schon vorher?
...zur Antwort

Harte Grenzen ziehen: Wenn man gesund und leistungsfähig bleiben will, braucht man Zeit zur Erholung.

Durchackern bis zum Umfallen lohnt sich definitiv nicht, denn Gesundheit kann man sich nicht kaufen.

...zur Antwort
Aber heißt das dann dass ich stehen muss oder kann ich mich irgendwo hinsetzen und hoffen dass den platz niemand reserviert hat?

Nein, du musst nicht stehen. An den Seiten der Sitze bzw. an der Leiste obendrüber steht, ob und von welcher bis zu welcher Haltestelle der Platz reserviert ist.

Wenn nichts dran steht, ist der Platz nicht reserviert.

Woher weiß ich wo im Zug ich einsteigen muss?

Ich gehe davon aus, dass du 2. Klasse gebucht hast. In diese Wagons kannst du dann einsteigen. Du hast keine Sitzplatzreservierung, insofern ist es auch völlig egal, welchen du nimmst.

Am Bahnsteig kannst du oft schon die Wagenreihung sehen. Dann kannst du schon sehen, wo du dich hinstellen kannst für die 2. Klasse.

Zusätzlich solltest du noch darauf achten, dass es im ICE Ruheabteile gibt. Da kannst du also nicht telefonieren, laut Musik hören oder am Handy daddeln mit Ton an.

...zur Antwort
Ständig müde und erschöpft?

Hey Leute, mal eine etwas andere Frage, hat bzw kennt das jemand von euch auch und was macht man dagegen:

Also ich bin irgendwie in letzter Zeit immer extrem müde und kann mich nicht dazu aufraffen etwas zu machen (habe aber grundsätzlich schon ein Problem mit Prokrastination). Aber inzwischen ist es so das ich mich trotz 7-8 Stunden Schlaf kaum aufraffen kann aufzustehen und auch den Tag über total müde bin.

Ich bin gerade auch in der Abschlussklasse und habe mich schon für ein weiterführende Gymnasium entschieden. Demnach habe ich eigentlich genug zu tun und sollte auf meine Prüfungen lernen, hab deswegen jetzt schon Stress, aber ich will wenn ich von der Schule komm am liebsten nur schlafen und schieb auch meine Hausaufgaben bis Abends.

Auch im Moment zum Beispiel, wir müssen morgen unser Unterrichtsmaterial von der gesamten letzten Einheit mit Deckblatt, Inhaltsverzeichnis und zusätzlicher Ausarbeitung zum Thema abgeben und schreiben auch die Klassenarbeit. Ich hatte Mittwoch, Donnerstag und Freitag keine Schule und hab trotzdem kaum was gemacht, bin jz zwar fertig, hab aber noch gar nichts für die Klassenarbeit gelernt und könnte eigentlich schon seit 2 Stunden wieder schlafen.

Ich weiß halt nicht ob das nur davon kommt, das ich halt schon seit den letzten Ferien krank bin, inzwischen hab ich eigentlich nur noch bisschen Schnupfen und Halskratzen, aber ich hab halt außer Freitag trotzdem Schule durchgezogen. Zusätzlich belastet mich halt auch mental noch einiges...

Kommt das davon oder wegen was anderem? Und was kann man so machen? Wär wirklich mega wenn jemand was wüsste...

...zur Frage

Geh mal zum Arzt und lass dich durchchecken. Ich hatte vergleichbare Probleme, als ich einen fiesen Vitamin D-Mangel hatte.

Insgesamt ist Müdigkeit/Abgeschlagenheit ein Symptom, das hinter vielen Dingen stecken kann. Mangel, Schilddrüse, Depressionen - ein Arztgespräch und ein Blutbild später weißt du mehr.

...zur Antwort

Das ist eher eine Tatsache. Ein kranker Mitarbeiter im Einsatz verursacht tendenziell mehr Schaden als er leistet.

...zur Antwort

Wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat, dann hat man die Basiskenntnisse drauf (hoffentlich). Die Erfahrung kommt mit den Jahren. Man lernt aber weiterhin neue Dinge dazu.

...zur Antwort

Ich hab ein fotografisches Gedächtnis und versuche das mal zu beschreiben.

Bis heute erinnere ich mich an eine Situation, wo mir ein Teil von einer Buchseite als weiße Stelle im Kopf geblieben ist - genau der Teil, den ich in der Klausur gebraucht hätte. Ich konnte mich an alles erinnern von der Lernsituation: Wie ich im Bett saß und lernte, was ich getragen hab, welcher Bettbezug drauf war, dass das Licht runtergedimmt war... Bloß halt der eine fucking Abschnitt war weg.

Genau so geht es mir, wenn ich den Kleiderschrank ausmiste: Ich kann mich genau erinnern, wo ich das gekauft habe, habe das Etikett im Kopf (und somit auch den Preis - unangenehm 😄), die Klamotte, die ich beim Shoppen getragen habe, wie das Wetter war, etc.

...zur Antwort

Denk nicht so kompliziert 😉

Für das erste Treffen ist das auch nix anderes wie jede andere (Flug-)Reise auch.

Was ich aber auf keinen Fall machen würde, ist bei ihm übernachten. Trefft euch in der Stadt (Öffentlichkeit) und schau, dass du eine Rückzugsmöglichkeit hast.

...zur Antwort

Nichts bis wenig. Von mir bekommen alle Kollegen und Kolleginnen, die ich gut leiden kann, einen Spitznamen. Da ist von der Ankürzung oder Verniedlichung des Vornamens bis "mein Herz" alles dabei.

Außer reiner Sympathie empfinde ich dabei tatsächlich nix.

...zur Antwort

Bei meinem Auswahlverfahren wurde damals auch ein Trst gemacht: Deutsch, Mathe (Grundrechenarten, Prozentrechnung, Dreisatz), Allgemeinbildung, Wirtschaft.

Aus meiner Sicht war das alles recht easy und machbar.

...zur Antwort

Schritt 1: Schau umgehend, dass der finanzielle Schaden an ihm und nicht an dir hängen bleibt! Das hat höchste Priorität.

Schritt 2: Reflektiere eure Beziehung. Alle Aspekte, die positiven und die negativen.

Schritt 3: Triff eine Entscheidung über die Fortführung der Beziehung.

...zur Antwort

Während der Pubertät ist einem die eigene Familie peinlich, man strebt nach Unabhängigkeit.

Im Rückblick betrachtet ist es eher lächerlich, wie sehr man sich in dieses diffuse Schamgefühl reinsteigert anstatt die Zeit mit der Family zu genießen.

...zur Antwort

Plötzliche Erkrankung, Notfall im familiären/persönlichen Umfeld, etc.

Offenbar nichts, was er groß kommuniziert haben möchte. Also bitte die Privatsphäre respektieren.

...zur Antwort

Jepp, zum einen indiskret, aber auch aus Datenschutzsicht bedenklich.

Zudem muss nicht jeder zwangsläufig alles wissen, um seinen Job zu erledigen. Der Mann hinter der Drehbank muss nicht wissen, warum der Kollege aus dem Vertrieb entlassen wurde, um seine Arbeitsaufgabe zu erfüllen. Aber er muss unbedingt wissen, welches Bauteil er produzieren soll.

Zu viele Informationen können den Ablauf auch stören bzw. chaotisch machen. Wichtig ist Struktur und dass allen diejenigen Informationen vorliegen, die zwingend erforderlich sind.

...zur Antwort