Haben Hummeln auch eine Art Nest?
Haben Hummeln so etwas wie einen Bienenstock aber halt für Hummeln?
5 Antworten
Hummelnester liegen meist im Boden, z. B. unter Baumwurzeln oder in nem alten Mäusenest. Oder auch in Baumhöhlen oder in nem Nistkasten für Vögel. Dort knabbern sie das Moos oder so vom Nest klein, sortieren es neu... Darin werden "Töpfchen" aus Wachs angelegt für Vorräte bzw. Eier/Larven: https://www.google.com/search?q=hummelnest
Hummeln leben in einem Staat, ganz ähnlich wie Honigbienen. Allerdings tun sie das nur ein Jahr lang. Im Frühjahr kriechen die Jungköniginnen aus ihren Winterlöchern, fliegen los und suchen einen Nistplatz. Meistens sind das Erdlöcher, alte Mäusebaue und sowas. Man kann aber auch einen selbst gebauten Hummelkasten aufstellen. Dort brüten sie dann, gründen einen Staat und ganz am Ende der Saison (Spätsommer) werden die neuen Jungköniginnen ausgebrütet. Die verlassen den Bau, werden von den Männchen befruchtet und suchen sich anschließend Erdlöcher etc. zum Überwintern. Alle anderen Hummeln im Staat sterben. Und dann beginnt der Zyklus im Frühling von Neuem.
Ja, ein unterirdisches, bei uns leben die meisten Hummelarten unter der Erde.
Ja, Hummeln haben auch Nester ähnlich wie Bienenstöcke, nur bissl kleiner.
Diese Nester werden oft in verlassenen Mäusenestern oder unterirdischen Hohlräumen gebaut.
Hab ich selbst schon gesehen - gerade auf dem Land : )
Und Hummeln sind sogar fleißiger als die Sogenannte "Fleißige Biene". Sie fliegen früher los. arbeiten länger.
Die haben bestimmt keine Gleitzeit und 40 Stundenwoche --- Bienen Gleitzeit, feste Arbeitszeiten und Honigtarif - also 20 Stundenwoche.
Honigbienen fangen ab jungem Alter an, sofort zu putzen, bis sie irgendwann auch Nektar sammeln.
Bienen leben meist 20 bis etwas 50 Tage, und arbeiten die meiste Zeit. Sie arbeiten, bis sie tut umfallen, oder "herunterfallen". (Umfallen würde ich jetzt nicht sagen, denn Bienen verlassen den Bienenstock, bevor sie sterben, um Verschmutzung zu vermeiden. Hat sich im Laufe der Evolution so entwickelt.
Hummeln sind dennoch fleißiger während Bienen im Sommer oft erst gegen 10-11 Uhr starten zum Honig sammeln sind Bienen oft schon ab 8 unterwegs
Die bauen auch riesiege Störchennester und so, alles schon gesehen.^^
Oh xD Dachte eher so kleine Dinge hab ich mal in ner Doku gesehen :D
Ich zieh mir heute noch ne Doku rein auf youtube :D
Das war'n Scherz xD wie soll ne Erdhummel nen 20cm Zweig transportieren xD
ach lol :D jetzt bringst du mich komplett durcheinander :D
Also "Storchennest" hab ich schon gecheckt als Joke - aber dachte man nennt das nur so.
Ja sie haben so etwas ähnliches. Meistens bauen sie in verlassenen Mauselöchern o.ä.
Cool so etwas habe ich aber glaube ich noch nie gesehen oder bemerkt.
Voll cool🌸