Haben heutige Grundschüler schon Englisch und ab welche Klasse?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bereits Kindergärten haben eine Art Lehrplan. Heutzutage wird gar nicht so selten schon dort angefangen, den Kindern auf spielerische Art und Weise ein bisschen Englisch beizubringen! Zum Beispiel in Form von Singen oder kleinen Abzählreimen oder so.

Englisch ab der 1. Klasse ist auch alles andere als selten. Wann genau es losgeht und auf welchem "Niveau", ist allerdings - wie so oft beim Thema Schule - Ländersache. Sprich, da gibt es Unterschiede je nach Bundesland.


Spamzhel  05.01.2021, 14:36

In Österreich hatte ich 1.-4. Klasse Englisch in Gesamtunterricht inkludiert, ab der 5. Klasse als eigenes Fach

0

Wie andere Antworten schon belegen, gibt es offenbar Unterschiede. In Rheinland-Pfalz wird allgemein (möglicherweise gibt es Ausnahmen) ab der 1. Klasse eine Fremdsprache unterrichtet, in der Regel Englisch, im Süden von RLP kann das an manchen Schulen auch Französisch sein, letzteres weiß ich mit Sicherheit.

Ich hatte ab der 2. Englisch. In der 1. war ich an einer anderen Schule, sonst hätte ich warscheinlich schon ab der 1. Englisch gehabt. Aber der Englisch Unterricht an der Grundschule war sowieso total schlecht. Ich bin mit den wissen von nur ein Paar Vokabeln ans Gymnasium gekommen.(Kleidungsstücke, Farben Pflanzen) Also kann man den Englisch Unterricht erst ab der 5. als richtigen Unterricht bezeichnen, in dem man auch etwas gelernt hat. war bei mir jedenfalls so.

Ich wurde 2004 geboren und hatte im Kindergarten schon ein bisschen Englisch richtig angefangen hat es dann in der ersten Klasse. Hab auch mal mit meinen Mitschülern darüber geredet und da meinten viele auch, dass sie erst ab der 3. Klasse Englisch hatten.

Ich bin 95-Jahrgang und zu meiner Grundschulzeit (Deutsche Grundschule) hatte ich in der 3.Klasse angefangen mit Englisch Unterricht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung