Haben die Rußlandsdeutschen eine Flagge?

Dieses Bild habe ich im Internet gefunden - (Deutsch, Deutschland, Russland)

6 Antworten

Es gab bis 1941 in der Sowjetunion die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Wolgadeutschen. Dies hatte eine Flagge und ein Wappen, 1941 wurde die Republik. nach  dem Überfall Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion aufgelöst. Seitdem haben die Russlanddeutschen weder eine Flagge noch ein Wappen.

http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9D%D0%B5%D0%BC%D1%86%D1%8B_%D0%9F%D0%BE%D0%B2%D0%BE%D0%BB%D0%B6%D1%8C%D1%8F.>

Und hier die Flagge selbst mit Erläuterungen:
Doppelköpfiger Adler:1. Der Doppelköpfige Adler ist ein sehr altes Symbol. Er geht zurück auf das Reich des indogermanischen Volkes der Hethiter, die schon vor 4000 Jahren eine reiche Kultur und Zivilisation vorweisen konnten;2. Drei große Reiche verwendeten den Doppeladler als Wappentier - Byzantinisches Reich, Heiliges Römisches Reich (Schwarz auf Gelb) und Russisches Reich (zum Teil Schwarz auf Gelb);3. Das Tier wurde auch auf der Flagge des Deutschen Bundes (Schwarz auf Gelb) geführt.Wie man sieht, eignet sich der Doppeladler hervorragend als Wappentier der Russlanddeutschen, da er der deutschen und der russischen Tradition entspricht, aber auch durch seine doppelköpfigkeit den Charakter der Russlanddeutschen kennzeichnet - deutscher Geist und russische Seele oder schlichter formuliert, einfach den Bezug zum Deutschtum und zum Russentum.Farben Schwarz , Gelb (Gold) und Weiß (Silber):1. Die Kombination der Farben Schwarz und Gold sind charakteristisch für das deutsche Volk. Als Farben des Hauses Habsburg auf der einen Seite, aber letztendlich als deutsche Nationalfarben, fanden sie Einzug in viele deutsche Flaggen und Wappen (Heiliges Römisches Reich, Deutscher Bund, Weimarer Republik usw.); 2. Durch das Haus Romanow, wurden die Farben Schwarz und Gold auch ein Symbol der Russen. Bis heute verwenden russische Patrioten diese Farben und die Flagge des russischen Imperiums (Schwarz-Gold-Silber), um auf die Tradition deutlicher zu verweisen und sich von liberal-kapitalistischen und kommunistischen Kreisen zu distanzieren.Wir schenken den drei Farben aber noch folgende Bedeutung, die das Volk der Russlanddeutschen charakterisieren sollen:1. Schwarz - Boden, Kraft, Härte, Standhaftigkeit;2. Gold - Sonne / Christus, Reichtum, Erhabenheit;3. Weiß - Reinheit, Treue, Frieden, Vollkommenheit.Die drei Kronen des Adlers zollen Tribut der christlichen Tradition, aber auch dem Prinzip der Trinität überhaupt, da sie auch bei unseren heidnischen Ahnen zu finden ist: Heilige Dreifaltigkeit.Die drei goldenen Wölfe haben für uns folgende Bedeutung:1. Die drei Heldentaten unserer Ahnen:- Kampf und Widerstand gegen die Not und den Tod beim Aufbau der ersten Siedlungen - für Leben und Gedeihen;- Kampf und Widerstand gegen das Unrecht der Deportation - für Leben und Anerkennung;- Kampf und Widerstand gegen die stetige Amerikanisierung unserer deutschen Heimat - für Leben und Freiheit;2. Dreifaltigkeit der russlanddeutschen Natur - deutsch, russisch und gesamt indogermanisch, sich auf die Urahnen beruhend und in ihnen Kraft schöpfend.Die Ähren:1. Symbol des Anfanges der Russlanddeutschen - tüchtige Bauern im Russischen Reich;2. Reichtum durch Fleiß.Kreuz:1. Eines der ältesten Symbole der Menschheit schlecht hin und der Indogermanen besonders;2. Tribut an christliche Tradition der Deutschen und Russen;3. Europäische Tradition überhaupt.

 - (Deutsch, Deutschland, Russland)

Das Land ist in Bundesländer aufgeteilt.

Das Land schwarz rot gold.

Und die Ähre zeigt an, welcher Bereich.

Das müsste also ein landesweit gültiger Verein sein. Vielleicht auch weltweit gültiger Verein, mit Sitz in Deutschland. Zumindest europaweit anerkannt.

und wenn es um Sorben geht, Mormonen , Sophisten, Olligarchen, Aristokraten, Christen, Juden . Dann ist es bestimmt in Russland anerkannt. Dort gilt ein orthodoxes Religion System, was ziemlich tolerant ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist die Flagge der Minderheit der Wolgadeutschen