Eine Namensänderung?
Ich möchte meinen Namen gerne ändern lassen.
Mein russischer Name ist Alyona. Als meine Familie und ich aber nach Deutschland kamen wurde mein Name falsch übersetzt.
Statt Alena oder Ilona oder was meinem Namen ähnelt, wurde ein andere hineingeschrieben der bis auf 2 Buchstaben keine ähnlichkeit zu meinem "richtigen" Namen hat.
Ich fühle mich zu meinem deutschen Namen nicht verbunden und würde gerne von allein Alyona genannt werden ohne immer die ewig lange Geschichte zu erzählen warum der Name in meinem Ausweis nicht mein richtiger ist.
Man muss ja einen triftigen Grund haben, um seinen Namen zu ändert.
Ist es genug dass mein Name der "falsche" ist und ich mich mit ihm nicht identifizieren kann?
4 Antworten
"Des Weiteren ist es nach Einbürgerungen möglich, Namen ausländischer Herkunft der Einfachheit halber zu ändern. Oft wird dies von Russlanddeutschen gewünscht, die dann beispielweise Andrej in Andreas ändern oder Ewgenij in Eugen. Werden nach Einbürgerungen Namen ausländischer Herkunft mit geschlechtsspezifischen Endungen geführt, z. B. "-owa" oder der Vatersname im Russischen, ist eine Bereinigung möglich. Für Vornamen gelten die Bestimmungen sinngemäß"
Quelle:
Gehe doch einfach zum Bürgeramt in deiner Stadt. Dort kann dich sicher ein Mitarbeiter beraten und dir evtl. sofort das entsprechende Formular aushändigen.
Die Namenserklärung kann nur einmalig gemacht und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Warst du ohne igendwelche Papiere in Deutschland eingereist?
Irgend ein Schriftstück müssen doch deine Eltern haben.
Ja natürlich haben wir noch alle Papiere. Wir sind jetzt nicht mit dem Schlauchboot durch einen Tsunami hierher gekommen :D
Der Name, der falsch übersetzt wurde steht aber seit 22 Jahren trz überall drin in meinen Dokumenten.
Mein kinderausweis, AOK-Karte, Führerschein, Kontokarte, Studentenausweis, Bücherei Ausweis usw. Sind aber nun mal alle deutsch :D
Die Frage ist: Ist das ein ausreichender Grund ihn in meinen russischen Namen umändern zu lassen oder nicht?
Deutschland war eigen(und rassistisch) bei doesen zwangsverordneten Namensänderungen für Russlanddeutsche. Und es bleibt eigen bei den Gesetzen um Namensänderung.
Du solltest dir eine gite Begründung überlegen. Schreibe all den modernen Mist rein über Diskriminierung rein, dann haben sie schlechte Karten.
Ja man kann seinen russischen Namen "eindeutschen". Ist mir bekannt, da ja das auch mit meinem Namen passiert ist :D
Aber kann man seinen deutschen Namen, der sich für mich einfach falsch anfühlt auch in den russischen Namen umändern?
Das ist ja eig meine einzige Frage :D