Haben die meisten echte Rolex-Uhren?

11 Antworten

Meine Lehrer hat eine Rolex Datejust und die ist auch echt, bei Schülern wäre ich mir da nicht so sicher.

RolexImitate gibts wie Sand am Meer, auch gute, schöne, chinesische.

Tatsächlich haben die meisten keine echten Rolex-Uhren.

Ich weiß ja nicht, in welcher Schule du bist, denn in meiner Ghetto Schule hatten die Schüler noch nicht mal Geld um sich eine Fälschung zu kaufen...

Ansprechen: Natürlich ist das rein spekulativ und mit voller Gewissheit kannst du das nur erfahren, wenn du die Leute mal darauf ansprichst.

⇨ Sei aber dabei freundlich, denn für viele kann es erniedrigend sein, wenn du die vermeintliche Rolex schnell als Fälschung entlarvst.

Fakten: Wenn man rein von Fakten ausgeht, dann gibt aktuell mehr Fälschungen als Originale auf dem Markt. Der Markt für Fälschungen ist auf Massen ausgerichtet, wohingegen die Hersteller bei originalen keine Massen benötigen.

Natürlich gibt es auch unterschiedliche Preise bei den einzelnen Modellen. Preise variieren von der Rolex Oyster Perpetual für ca. 3500,- € bis mehrere Millionen. Aber im Durchschnitt bezahlt mal um die 5000,- bis 10000,- € etwa.

Einkommen: Letztendlich muss eine echte Rolex auf das Einkommen des jeweiligen und mit dem damit verbundenen 'möglichen' Geldbeutel passen.

Jemand der Hartz 4 bekommt, wird sich auf lange Sicht keine echte Rolex leisten können. Schüler sind auf das mögliche Gehalt der Eltern angewiesen, denn Schüler verdienen ja selten genug im Aushilfsjob, um dann so viel Geld zu haben, sich eine Rolex zu kaufen. Da braucht man ja eher ein Auto eher...

Es bleibt also die Frage, wie die Rolex in den Besitz gekommen wäre? Selbst wenn einer behauptet, dass er sie von seinem Onkel geschenkt bekommen habe, ist das kein Beweis für eine echte!

Ich sage jetzt nicht, dass ich Profi bin, aber doch kann ich die meisten Fälschungen schon auf einen kurzen Blick erkennen.

Beispiel: Letztens war ich bei einem Autohändler für Gebrauchtwagen im unteren Preissegment. Als er den Finger auf ein Auto zeigte und dabei die linke Hand anhob, hatte ich einen kurzen Blick auf eine Rolex Daytona Cosmograph. Eigentlich eine von den besseren Fälschungen, doch passte es einfach nicht zum Gesamt Äußerlichen. Wer Nissan Micra, Opel corsa und co verkauft, trägt keine Uhr für 23 k. Es ist eher jemand, der eine Armani trägt aber keine echte Rolex und schon gar nicht von dem Kaliber. Er hat aber schnell zugegeben, dass das ja keine echte Rolex sei, aber er trotzdem voll und ganz mit der Qualität zufrieden ist...

Viele tragen ihre Uhren viel zu locker. Bei einer originalen Rolex würde das nicht passieren, denn die wird beim Kauf kostenfrei auf die jeweilige Handgelenksgröße angepasst. Warum sollte sich jemand eine Rolex kaufen und dann nicht mal das Geld für ein professionelles Bandkürzen aufbringen können?

"Zeige mir deine Uhr und ich sage dir wer du bist"

"Fakes are for fake people..."

Gerne Fragen!

U7rmacher

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

U7rmacher  07.06.2019, 23:11

Was mir noch dazu einfällt: Eine gefälschte Rolex altert deutlich schneller. Wenn also jemand eine vermeintliche Rolex hat und diese nach einem halben Jahr aussieht wie Rotz oder gar nicht mehr am Arm zu finden ist, da defekt, hat eine gefälschte am Arm gehabt.

Eine Rolex ist für eine lange Tragezeit ausgelegt. Kann gut sein, dass die eine Rolex beim nächsten Klassentreffen in 10 Jahren immer noch einwandfrei funktioniert bei guter Pflege...

4
U7rmacher  03.10.2019, 15:45

Hi, konnte ich dir mit meiner Antwort weiterhelfen? Wenn nicht, helfe ich gerne weiter! Ich freue mich sonst über einen Stern ;-)

0

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, bei uns z.B hat nur der Rektor eine Rolex und die anderen höchstens Smart-Watch...

Echt wären die nur, wenn Ihr in dem Internat Schloss Salem residiert.

Aber wer sooo fragt......