Haben alle Säugetiere einen Bauchnabel?
Ich habe selbst ein Kaninchen, konnte aber noch nie dessen Bauchnabel sehen oder fühlen, wenn ich es am Bauch gestreichelt habe. Haben Kaninchen, Katzen und Hunde - Säugetiere halt - einen Bauchnabel? Wenn ja, können die sich dann nicht im Bauch verheddern, wenn eine Kaninchenmutter neun Babys an ihrem Mutterkuchen hat? Wenn nein, wie werden die Babys dann im Bauch mit Nahrung versorgt?
6 Antworten
Da jedes in einer eigener Fruchtblase sitzt ist die Gefahr des "verhedderns" gering! Ein Gedränge herrscht da trotzdem.
Pferde haben eine nbelschnur, also einen Bauchnabel. Bei diesen Tieren gibt es meistens nur ein befruchtetes Ei, ganz selten zwei in einr Fruchtblase mit einem Mutterkuchen. Das Pferd beisst die nabelschnur selbst durch. Sieht man dann als Stümmelchen unter dem fohlen. Katzen haben immer mehrere befruchtete eier. Aber jedes Bagby ist in einer eigenen Fruchtblase, die die Katze nach der Geburt aufisst. Also hat sicher auch jedes katzenbaby eine Nabelschnur, die mit der Platzenta verbunden ist.
Bauchnabel – Wikipedia
... entsteht bei allen Plazentatieren (höheren Säugetieren, aber nicht bei ... Medizinisch relevant wird der Bauchnabel bei Entzündungen, ausgelöst z. ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Bauchnabel
theoretisch schon weil jedes säugetier erstmal im bauch der mutter ist und da schließlich mit allem nötigsten versorgt werden muss... was über die nabelschnur geschieht und die hinterlässt einen bauchnabel...
Ja. Alle die ohne Eierschale auf die welt gekommen sind. Beim Kaninchen sitzt der Bauchnabel auch weit unten und nicht unter den Rippenbogen.