Habe in Audi A3 ca. 300ml 5W40 gefüllt, nicht zulässig…, statt 5W30. Muss ich jetzt einen Ölwechsel machen?

6 Antworten

Ob 5W30 oder 5W40 ist erstmal irrelevant. Das 5W40 ist bei größerer Temperatur nur Schmierfilmstabiler.

Wichtig wäre die VW Freigabe. Diese sollte ist der Dose zu sehen sein. Wenn nicht, kannst du trotzdem bis zum nächsten wechsel so fahren. Dieser sollte halt dann zeitnah erfolgen.

Die Viskosität sagt nichts aus.

Sofern das nachgefüllte Öl keine Herstellerfreigabe hat, sollte so schnell wie möglich ein Ölwechsel durchgeführt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jojo12345678786 
Fragesteller
 08.08.2022, 14:05

Also sollte ich mein Auto bis zu dem Termin stehen lassen ?

0
ronnyarmin  08.08.2022, 14:09
@Jojo12345678786

Ich würde das Öl so schnell wie möglich da raushaben wollen. Es geht nicht nur um die Schmierwirkung, sondern auch um Materialverträglichkeit.

0

Da passiert überhaupt nichts.

Die genannten Öle sind problemlos miteinander mischbar, da kannst Du z.B. bei Ölherstellern wie Castrol oder Liqui Moly anrufen und die werden Dir genau das Gleiche sagen!!!

Das Ölvolumen im A3 im Verhältnis zu den von Dir eingefüllten 300ml sit so groß dass die Eigenschaften des bisher eingefüllten 5W30 so gut wie nicht beeinflusst werden.

Nein, auf keinen Fall, die Öle sind ohne Probleme untereinander mischbar. Und die 300 ml sind viel zu wenig, um irgendwelche Auswirkungen zu haben. Das 5W-40 Öl hat sogar im oberen Temperaturbereich einen stabileren Schmierfilm.


Guck nach, ob das andere Öl auch die Freigabe für dein Fahrzeug hat. Wenn nur die Viskosität anders ist sollte das kein Problem sein, schon garnicht wegen 300ml.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mechatroniker in der Schienenfahrzeuginstandhaltung