Kann ich in diesem Fall von Ryanair mein Geld zurückzuerhalten?

5 Antworten

Das ihr zu spät am Check-in wart, dafür kann Ryanair nichts. Also sind da auch keine Regressansprüche geltend zu machen.

Zu einer Entschädigung bzw. Kostenerstattung ist eine Airline erst ab einer Verspätung von 2 Std. verpflichtet.

Hier mal ein Link zu dem Thema.

https://www.flightright.de/ihre-rechte/flugverspaetung-entschaedigung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

coolerdude48 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 23:05

Die Zeit war in Bezug darauf, dass der Flieger noch nicht mal gelandet war und wir zwei mal die beiden Koffer zahlen mussten. Ich habe ja die Koffer bereits bezahlt. Flug mit 20 Kilo Koffer. Wir mussten doppelt zahlen für die Koffer. Obwohl diese noch nicht mal verladen wurden. Hätten wir nicht gezahlt, hätten wir die Koffer aber nicht mitnehmen können… so mussten wir doppelt zahlen, also 4 Koffer bezahlt statt 2.

JulietteLima  06.01.2025, 23:18
@coolerdude48

Nachträgliches einchecken von Gepäck kann die Airline berechnen, genauso wie Übergewicht. Und mit Check-in Gepäck verdient Ryanair sein Geld. Das kann schnell mal teurer werden wie der Flug selbst. Das ist aber i.d.R. auch alles in den AGBs aufgeführt.

Du kannst Dich da aber auch gerne von einem Anwalt beraten lassen. Die Erfolgsaussichten werden allerdings eher dürftig sein. Da dem ganzen ja im Prinzip Eigenverschulden zugrunde liegt. Wärt ihr früh genug dagewesen, hättet ihr das Gepäck einchecken können. Ist nicht das verschulden der Airline.

coolerdude48 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 23:23
@JulietteLima

Das ist mir klar, aber es geht doch drum, dass der Flug 1.5 Stunden Verspätung hatte. Der Flug wurde ja nicht neugebucht. Wieso muss man dann die Koffer Doppel zahlen? Die waren ja nicht mal verladen worden.

JulietteLima  06.01.2025, 23:30
@coolerdude48
Wieso muss man dann die Koffer Doppel zahlen?

Also erstmal, ich bin nicht Ryanair, von daher kann ich Dir das auch nicht mit letzter Gewissheit sagen. Aber wahrscheinlich, weil das planmäßige/offizielle Einchecken beendet war und euer Gepäck nachträglich eingecheckt wurde. Das kann die Airline in Rechnung stellen, genauso wie Übergepäck. Ob der Flug Verspätung hatte oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Relevant ist die Zeit wo das offizielle Einchecken des Fluges beendet wurde.

Wir mussten die Option wählen, da uns nichts übrig blieb

Wenn du die Option gewählt hast, hast du den Kosten zugestimmt. Zudem ward ihr zu spät beim Check-in! Das ist nicht der Fehler von Ryanair...

Wir wissen nicht, welchen Tarif du ursprünglich gebucht hast, aber du hast mit der Flugbuchung allen AGBs zugestimmt! Zudem ist Ryanair mittlerweile recht transparent welche Kosten anfallen, wenn man sich nicht an die (Tarif)regeln hält.

Mehrmals mit denen geflogen, kann nichts schlechtes berichten. War immer klar, mit welchen Kosten im Fall der Fälle zu rechnen ist.


coolerdude48 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 23:04

Ich habe ja die Koffer bereits bezahlt. Flug mit 20 Kilo Koffer. Wir mussten doppelt zahlen für die Koffer. Obwohl diese noch nicht mal verladen wurden. Hätten wir nicht gezahlt, hätten wir die Koffer aber nicht mitnehmen können… so mussten wir doppelt zahlen, also 4 Koffer bezahlt statt 2.

Moin!
Lag der Fehler im Parkhaus an euch oder am Parkhaus selber? Wenn es am Flughafen Parkhaus lag. Melde dich doch mal da. Ryanair kann nichts für das Parkhaus, also müsst ihr euch wo anders melden. (Beim Flughafen), Das mit dem extra zahlen ist Gang und Gebe. Falls es versuchen möchtest dann such den Fehler bei dem Flughafen und nicht bei Ryanair. Ich wünsche dir viel Glück.🍀

LG

Guten Morgen Coolerdude,

das klingt nach einem echten Abenteuer! 😅 Aber mal ehrlich, Ryanair war hier nicht der Übeltäter – das Parkhaus und der Sicherheitscheck haben den Stress verursacht. Die 200 € Nachzahlung für die Koffer ist natürlich ärgerlich, besonders bei der Verspätung. Ryanair wird sich wohl auf ihre Regeln berufen, aber du kannst es natürlich mal versuchen, höflich nach Kulanz zu fragen.

Moral der Geschichte: Nächstes Mal etwas mehr Pufferzeit einplanen und vielleicht ein bisschen mehr Gelassenheit mitbringen – die braucht man bei Ryanair manchmal wirklich!

Cheers!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

Der Check-in schließt zu einer vorher bekanntgegebenen Zeit.

Wenn der Flug Verspätung hat, können sie die Chech-in-Frist für Gepäck und Passagiere verlängern, müssen es aber nicht.

Von daher könnt ihr es zwar versuchen, wird aber nicht bringen. Gerade Ryanair versucht ja schon bei Dingen die Passagieren rechtlich zustehen zu diskutieren und die Zahlung zu umgehen, auf Kullanz müsst ihr da also nicht hoffen.